WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2008, 17:43   #1
Ottwald
Inventar
 
Benutzerbild von Ottwald
 
Registriert seit: 31.03.2001
Ort: 1130 Wien
Alter: 69
Beiträge: 4.244

Mein Computer

Standard welcher Tintenbritschler?

Canon Pixma iP4500
Canon Pixma iP4600
HP Photosmart D5460
HP Photosmart D5360

selten zum Photodrucken, öfter für CD/DVD, Visitenkarten drucken ansonsten sollte der Tintenpreis günstig sein,Duplexeinrichtung gefällt mir auch
____________________________________
hau weg - den Dreck
Ottwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 20:05   #2
alterego100%
Master of Disaster
 
Benutzerbild von alterego100%
 
Registriert seit: 12.03.2007
Ort: Leonding
Alter: 59
Beiträge: 946

Mein Computer

Standard

Ich habe den Canon IP 4200 und bin sehr zufrieden damit. DVD/CD-druck funktioniert super.

Für Visitenkarten würde ich aber nichts Tintengepritscheltes haben wollen. Da greif ich dann doch auf den Firmeninternen Xerox DC 7000 zurück.
____________________________________
alterego

Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen
und solche, die mit ihrem Geiste protzen
und solche, die erst beten und dann stehlen;
ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen.
alterego100% ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 20:36   #3
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Canon-egal welcher-kanns!
Aber vielleicht hilft dir auch das weiter:
http://www.heise.de/ct-tv/Hintergrun...efstand/116773

gibts auch ein Video dazu!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 10:01   #4
daytrader
Inventar
 
Benutzerbild von daytrader
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726


Standard

ich würd den ip4500 nehmen, denn der 4600 hat andere patronen, die lt. heise die druckkosten erhöhen . . und günstiger ist der drucker auch

ich hab den 4300´er und bin super zufrieden . . .
____________________________________


http://daytrader.soup.io/
daytrader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2008, 12:12   #5
Ottwald
Inventar
 
Benutzerbild von Ottwald
 
Registriert seit: 31.03.2001
Ort: 1130 Wien
Alter: 69
Beiträge: 4.244

Mein Computer

Standard

na da dank ich für die prompten Antworten
Bin schon fast auf HP`s Seite gewesen, wegen der SD-Karteneinschiebdingsbumms und wegen (lt.Heise CT) günstigeren Tintenverbrauch. Manchmal schau ich auch TV.
Andererseits mag ich HP nicht wegen Personalpolitik. Und schiach ist er auch.
Naja...

Nur daß Epson beim Heise so abstinkt hätte ich nicht geglaubt
____________________________________
hau weg - den Dreck
Ottwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2008, 12:23   #6
Ottwald
Inventar
 
Benutzerbild von Ottwald
 
Registriert seit: 31.03.2001
Ort: 1130 Wien
Alter: 69
Beiträge: 4.244

Mein Computer

Standard

...warum 4300 und nicht 4500. Ist ja wesentlich billiger? ca. 40 Euronen
____________________________________
hau weg - den Dreck
Ottwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2008, 22:30   #7
daytrader
Inventar
 
Benutzerbild von daytrader
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726


Standard

Zitat:
Zitat von Ottwald Beitrag anzeigen
...warum 4300 und nicht 4500. Ist ja wesentlich billiger? ca. 40 Euronen
auf geizhals ist er nicht mehr gelistet, der ip4300
____________________________________


http://daytrader.soup.io/
daytrader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2009, 09:47   #8
X33
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Also der IP4600 ist auch ein guter Drucker.
Durch die Klavierlackoptik sieht man aber jeden Fingerabdruck und natürlich auch Kratzer.
Die Patronen sind anders als bei den Vorgängermodellen, dafür ist der Drucker kleiner geworden, wodurch er weniger Standfläche braucht.
Nachteil, man kann jetzt nur noch oben 10x15 Photopapier einlegen.
Unten in der Kassette geht das, zu meinem Ärgernis, nicht mehr.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2009, 10:12   #9
Ottwald
Inventar
 
Benutzerbild von Ottwald
 
Registriert seit: 31.03.2001
Ort: 1130 Wien
Alter: 69
Beiträge: 4.244

Mein Computer

Standard

der 4600er ist sicher gut, nur sind nicht nur die Gehäuseabmessungen sondern auch die Tintenpatronen kleiner geworden
____________________________________
hau weg - den Dreck
Ottwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2009, 16:13   #10
X33
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Zitat:
Zitat von Ottwald Beitrag anzeigen
der 4600er ist sicher gut, nur sind nicht nur die Gehäuseabmessungen sondern auch die Tintenpatronen kleiner geworden
Ja, damit hast du absolut Recht.
Die Patronen sind kleiner geworden.
Man muss halt entscheiden, welche Priorität einem wichtig ist.
In meinem Fall habe ich nur begrenzt Platz gehabt um den Drucker aufzustellen.
Deshalb war der IP4600 ideal für mich.
An Canon kommt man sowieso nicht vorbei, will man anständige Druckqualität.
Jedenfalls bietet die Konkurrenz aktuell kein Produkt an, das mich überzeugt.
Nein, ich arbeite nicht bei Canon und kriege auch kein Geld für meine Meinung. ;-)
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag