![]() |
welcher Tintenbritschler?
Canon Pixma iP4500
Canon Pixma iP4600 HP Photosmart D5460 HP Photosmart D5360 selten zum Photodrucken, öfter für CD/DVD, Visitenkarten drucken ansonsten sollte der Tintenpreis günstig sein,Duplexeinrichtung gefällt mir auch:look: |
Ich habe den Canon IP 4200 und bin sehr zufrieden damit. DVD/CD-druck funktioniert super.
Für Visitenkarten würde ich aber nichts Tintengepritscheltes haben wollen. Da greif ich dann doch auf den Firmeninternen Xerox DC 7000 zurück. :D |
Canon-egal welcher-kanns!
Aber vielleicht hilft dir auch das weiter: http://www.heise.de/ct-tv/Hintergrun...efstand/116773 gibts auch ein Video dazu!;) |
ich würd den ip4500 nehmen, denn der 4600 hat andere patronen, die lt. heise die druckkosten erhöhen . . und günstiger ist der drucker auch :-)
ich hab den 4300´er und bin super zufrieden . . . |
na da dank ich für die prompten Antworten:D
Bin schon fast auf HP`s Seite gewesen, wegen der SD-Karteneinschiebdingsbumms und wegen (lt.Heise CT) günstigeren Tintenverbrauch. Manchmal schau ich auch TV. Andererseits mag ich HP nicht wegen Personalpolitik. Und schiach ist er auch. Naja... Nur daß Epson beim Heise so abstinkt hätte ich nicht geglaubt:eek: |
...warum 4300 und nicht 4500. Ist ja wesentlich billiger? ca. 40 Euronen:confused:
|
Zitat:
|
ich habe einen pixma 4500 und dazu einen Sudhaus Chip resetter, funktioniert 100 %, keine Patzerei beim Nachfüllen mit der beschriebenen Methode und die Druckkosten sind vernachlässigbar. Für den neuen 4600er Pixma gibt es IMHO noch keinen funktionierenden Resetter, deshalb würde ich dieses Modell nicht nehmen - die Unterschiede von einer Druckergeneration zur nächsten sind IMHO sehr klein.
|
so,
ist ein HP Photosmart C5380 geworden. Gelegenheitskauf.
Jetzda brauchma Patronen. Dann baldeinmal. Hat wer einen Tip? |
Do host ober eh net lang überlegt :lol:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag