WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2008, 09:28   #1
gab
Abonnent
 
Registriert seit: 05.10.2000
Ort: Wien
Alter: 97
Beiträge: 352

Mein Computer

Standard Soundkarte - nur für Wiedergabe?

Bei meinem alten Rechner habe ich über die Soundkarte viele meiner CompactCassetten digitalisiert. Mit meinem neuen mit einer Onboard Realtek Soundkarte geht das nicht: vorne 3½mm Mikrofoneingang, hinten 3½mm Lineeingang. Wiedergabe geht von beiden Eingängen.
Aufnahme:
Vorne geht es überhaupt nicht
Hinten vollkommen übersteuert und nicht regelbar

Der Computer ist noch unter Garantie und Gewährleistung. Da sowohl die Treiber als auch die Hauptplatine (mit der Onboard Soundkarte) bereits ausgetauscht wurden, muss es sich um einen Konstruktionsfehler handeln.

Kann ich den Einbau einer funktionierenden Soundkarte verlangen?
____________________________________
mfG gab
gab ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2008, 09:59   #2
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Sicher kannst du, vorallem wenn er <6 Monate jung ist

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2008, 10:37   #3
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Mit diesem Problem habe ich auch gekämpft. Siehe diesen Thread....
http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=230748
....das geht scheinbar nicht richtig. Fehlerhafte Software oder Treiber Problem.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 16:09   #4
gab
Abonnent
 
Registriert seit: 05.10.2000
Ort: Wien
Alter: 97
Beiträge: 352

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von gab Beitrag anzeigen
Bei meinem alten Rechner habe ich über die Soundkarte viele meiner CompactCassetten digitalisiert. Mit meinem neuen mit einer Onboard Realtek Soundkarte geht das nicht: vorne 3½mm Mikrofoneingang, hinten 3½mm Lineeingang. Wiedergabe geht von beiden Eingängen.
Aufnahme:
Vorne geht es überhaupt nicht
Hinten vollkommen übersteuert und nicht regelbar

Der Computer ist noch unter Garantie und Gewährleistung. Da sowohl die Treiber als auch die Hauptplatine (mit der Onboard Soundkarte) bereits ausgetauscht wurden, muss es sich um einen Konstruktionsfehler handeln.

Kann ich den Einbau einer funktionierenden Soundkarte verlangen?
Der Händler sagt: Heutige Onboard Soundkarten sind oft nur für Wiedergabe konstruiert und kennen gar keine Aufnahme. Reklamationen daher Zwecklos.
____________________________________
mfG gab
gab ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 16:34   #5
Dumdideldum
Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 47
Beiträge: 1.508


Standard

genau, und deswegen bauen die Konstrukteure nur zum Spaß Line-In und Mikro-Buchsen dran - ist ja lächerlich.
____________________________________
Linux is like a wigwam:
No windows, no Gates, Apache inside.
Dumdideldum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 20:25   #6
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Das ist natürlich Nonsens, dann könntest du zB auch nicht skypen und das Mainboard wäre unverkäuflich. Schau bei Intel nach, wie die mit den Fähigkeiten des HD-Audio-Chips angeben.

Hast du wirklich alle Möglichkeiten ausgeschöpft (aktuelle Treiber für XP)? In einem finde ich zB , dass jedenfalls bis XP Sp2 der "Microsoft UAA High Definition Audio Bus Driver" installiert werden muss (vor dem Realtec Treiber).

Welche Software verwendest du? Für völlig problemlose Überspielung auf MP3 kann ich den NO23 Recorder (Freeware) empfehlen.

Geändert von Hawi (26.11.2008 um 20:29 Uhr).
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 20:19   #7
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Kann Dumdideldum nur zustimmen, habe die letzten Wochen drei PCs neu aufgesetzt, alle mit OnBoard-Sound, und alle konnten auch aufnehmen.
Ich würde mal die Treiber für MB und Soundkarte neu installieren und die erweiterten Einstellungen der Soundkarte prüfen.
Ev. mit Everest den Typ und die HP auslesen und nach neuen Treibern suchen.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2009, 18:56   #8
gab
Abonnent
 
Registriert seit: 05.10.2000
Ort: Wien
Alter: 97
Beiträge: 352

Mein Computer

Standard

Es ist eigentlich alles da, nur leider keinerlei Dokumentation und auch sehr versteckt und schwer zuänglich:

In diesen Laurstärkereglern sind für Aufnahme 3 Regler zuständig in 2 verschiedenen Fenstern.

Ich habe nach einem besseren Reglerprogeamm gegoogelt, aber keines gefunden, in dam alle Regler gleichzeitig vorhanden sind. Was ist "Sound Tap Recorder?
____________________________________
mfG gab
gab ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2009, 21:39   #9
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Die Regler hast gefunden.

Wenn der Ausschlag noch zu hoch ist, kannst du beim Aufnahmefenster bei den Anschlüssen:
Front Mic
Rear Green In
Rear Blue In
Noch auf erweitert klicken, da gibt es meist noch einen "booster" den man deaktivieren kann.
Das ist ein zusatzverstärker.

Ich würde dir außerdem enpfehlen von Stereo Mix auf den Anschluss den du verwendest zu wechseln.
Sonst hast du alle Geräusche in der Aufnahme, auch wenn du mit Maus einen falschen klick machst und windows einen Fehlersound abspielt.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 15:27   #10
gab
Abonnent
 
Registriert seit: 05.10.2000
Ort: Wien
Alter: 97
Beiträge: 352

Mein Computer

Standard Realtec High Definition Audi

Eigentlich wollte ich Realdreck schreiben, aber dann wird es nicht gefunden. Dies soll ein Hinweis für andere Realdreck-Benützer sein.

Meine vorhergehede Soundkarte (Terratec) hatte eigene Lautstärkeregler, alle in einem Fenster integriert und es gab eine ausführliche Dokumentation. Auf den perversen Windoof Regler (siehe oben) bin ich nach langem Suchen draufgekommen. Noch perverser ist die Einstellmöglichkeint der Realtec-Soundkarte. Sie ist über 4 Klinkensteckbuchsen zugänglich, 2 vorne und 2 hinten. Die vorderen sind mit Mikrofon- und Kopfhörebild versehen und das funktioniert auch. Die hinteren sind je mit einem Notenzeichen plus Pfeil bebildert. Was immer das bedeuten soll, man kann sie sowohl als Eingang als auch als Ausgang mit Hilfe des "Realtec HD Audio-Managers" schalten.

Nach Ausprobieren funktionierte die hintere grüne Buchse als Lautsprecher-Ausgang. Wenn man zusätzlich vorne einen Kopfhörer ansteckt, schaltet sich der Lautsprecher ab. Dann hat mich der Teufel geritten, ich habe versuchsweise die grüne Buchse auf Audioeingang geschaltet und wollte dann wieder auf Lautsprecher zurück: es ging nicht mehr (siehe Fehlermeldung), der Ton wurde auf den PC-Lautsprecher geschaltet.

Lösung: Erst wenn man in die vordere Kopfhörerbuchse einen Stecker steckt, ist das Umschalten möglich.
Übrigens: Das Umschalten einer hinteren Buchse ist nur möglich, wenn auch ein Stecker drinnen ist.

ftp://members.aon.at/Bilder/Realtek-1.bmp
ftp://members.aon.at/Bilder/Realtek-2.bmp
____________________________________
mfG gab

Geändert von gab (07.06.2009 um 15:36 Uhr). Grund: Bilder gehen nicht
gab ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag