WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Sound- und Videobearbeitung

Sound- und Videobearbeitung Alles zum Thema Multimedia - von der Soundkarte bis zum professionellen Videoschnittsystem

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2008, 12:31   #1
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard Lautstärke AC97

Ich habe ein Problem mit der Microfon Lautstärke am on Board AC97 Sound. Bei Soundaufnahme ist Erweitert grau hinterlegt und bei Lautstärke ebenfalls. Siehe Pic's. Ich möchte auf volle Lautstärke drehen. Und wenn ich eine Micro Aufnahme mache, so sagt er, dass ich zu wenig Speicherplatz habe.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Audio.jpg (92,1 KB, 10x aufgerufen)
Dateityp: jpg Audio Micro.jpg (72,7 KB, 9x aufgerufen)
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 21:14   #2
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo Karl,
hast Du schon mal auf der VIA-HP nach neuen Treibern gesucht?
Ich hab auch einen VIA AC'97 Enhanced Audio Controller auf meinem AMD XP 2000 (1GB RAM) und es funzt problemlos.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 22:12   #3
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Hallo Christoph!

Nicht schlecht das mit dem Treiber. Hab aber einen Realtek. Wenn ich auf der HP dort durchkomme, findet sich kein Treiber für meinen ALC883.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 23:00   #4
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Dieser Treiber (Hakerl setzen und auf "Next" klicken ) könnte funktionieren.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2008, 12:54   #5
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Leider. Insgesamt drei verschiedene Treiber ausprobiert. Auch den von FendiMan. Bringt leider nichts. Komischerweise hab ich am Laptop das Selbe. Dort hab ich erst neu installiert(XP prof.) Allerdings mault er dort nicht, dass zu wenig Platz ist.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2008, 12:58   #6
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Keine Ahnung, aber vielleicht auch ein Prob mit UAA?
Zitat:
Have you tried this?
The Universal Audio Architecture (UAA) High Definition Audio driver for Windows may be corrupted or causing problems with the audio driver installation.
To resolve this, try the following:
1. Click Start > Control Panel > Add/Remove Programs.
2. Look for the following two items: Realtek High Definition Audio Driver and High Definition Audio driver Package - KB888111.
3. If these items are listed in Add/Remove programs, remove them.
4. Restart Windows.
5. Download the latest audio driver for your PC.
6. Double-click the filename to extract the files.
7. Go to the folder where the files have been extracted and browse to the \HDAQFE\xpsp2\us\ folder or the \MSHDQFE\Win2K_XP\us\ folder. (The name of this folder depends on your PC model.)
8. Double-click the file kb888111xpsp2.exe to install the High Definition Audio Driver Package.
9. Restart Windows.
10. Install the audio driver.
edit: in diesem Thread stehen noch ein paar andere Wege fürs gleiche Prob
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2008, 20:45   #7
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Jetzt habe ich im Haus einen Compi gefunden wo die Micro Lautstärke zum verstellen geht. Ist ein K7S5A ECS mit C-Media AC97.

Eine File kb888111xpsp2.exe hab ich nirgends gefunden. Ich hab auch SP3 oben.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2008, 20:56   #8
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Bei mir hat in einem ähnlichen Fall geholfen, den UAA-Treiber einfach im Gerätemanager zu deinstallieren. Danach Sound-Treiber neu installiert. Aber wie gesagt, weiß nicht, ob UAA Dein Prob ist, kommt mir nur wahrscheinlich vor.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2008, 21:57   #9
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Ein Fortschritt. Klingt etwas pervers. Aber über Einstellungen im Audio output, kann ich den hinteren Microfon In regeln.

Mit Audio out Lautstärke-Optionen-Eigenschaften, kann ich den "Rear Pink In", in den Lautstärkeregler Mastervolume anzeigen lassen. Bei diesem "Rear Pink Pin" In kann ich mit erweitert mit Hakerl "1 Microphone Boost" einstellen.

Wirksam ist allerdings nur der Boost. Der bringt jetzt die Spracheingabe auf normale Lautstärke. Der Lautstärkeschieberegler ist aber wirkungslos.

Morgen werde ich die vorderen Audio Anschlüsse am Board anstecken, ob die anders reagieren..
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Audio.jpg (92,1 KB, 4x aufgerufen)
Dateityp: jpg Audio out Master Volume.jpg (85,4 KB, 3x aufgerufen)
Dateityp: jpg Audio rear out.jpg (61,0 KB, 3x aufgerufen)
Dateityp: jpg Audio Rear Pink In.jpg (66,0 KB, 2x aufgerufen)
____________________________________
M.f.G. Karl

Geändert von Karl (23.09.2008 um 22:15 Uhr).
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 10:33   #10
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Die Boardanschlüsse, für die Frontseite am Gehäuse, reagieren nur als AC97, und da ganz leise. Verstellen lässt sich nichts. Bei HD Audio ist gar nichts zu hören. Lasse im Bios aber trotzdem auf HD audio eingestellt. Da bei AC97 wieder der hintere Anschluss ein Problem macht.

Hab jetzt einen Treiber 5.10.0.5286 gefunden, mit Servicepack KB888111. Der ladet aber beim booten vier nicht zertifizierte Programme. Musste immer die Meldung beantworten. Habs aus der Autostart rausgenommen.

Bin jetzt schon zufrieden, dass ich wenigstens über den hinteren Micanschluss volle Lautstärke habe. Wenns auch nicht zum regeln geht.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag