WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2008, 19:00   #1
le bart
Veteran
 
Registriert seit: 07.11.2003
Alter: 50
Beiträge: 393


Standard xp: ohne boot festplattentreiber tauschen?

hallo!
nach einem mobo wechsel von einem via board auf ein nforce board bootet er nicht mehr, weil der festplattentreiber vom windows den neuen controller nicht mag (stop 00007b am anfang vom booten). in der recoveryconsole kann man treiber daktivieren, aber ich weiss erstens nicht welcher schuld is, zweitens ob das was bringt, er bräuchte ja einen anderen, z.b. nehm ich an den standard-windows treiber.

seht ihr eine möglichkeit von aussen den windows festplattentreiber zu tauschen?
le bart ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2008, 19:06   #2
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

direkt würde mir keine möglichkeit einfallen, gehören ja afaik auch registry keys geändert, jedoch wäre eine reparaturinstallation keine option für dich? dauert ne halbe stunde und dann hast du wieder ein quasi frisches os mit allen programmen und teilweise treibern oben.
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2008, 20:12   #3
le bart
Veteran
 
Registriert seit: 07.11.2003
Alter: 50
Beiträge: 393


Standard

ja klar, nur hab ich gedacht das gibts sein win98 nicht mehr
le bart ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2008, 20:42   #4
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Wenn man vor dem Wechsel des Mainboards die angehängte .bat-Datei ausführt, hat man nach dem Wechsel kein Problem mit dem IDE-Treiber, dieser wird damit auf den Standardtreiber zurückgesetzt.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip winxp mainboardwechsel.zip (69,8 KB, 20x aufgerufen)
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2008, 06:22   #5
martens
Bundeseigentum
 
Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Mitteleuropa
Alter: 56
Beiträge: 886

Mein Computer

Standard

Wenn das alte MB noch funzt und du es noch hast, häng es provisorisch an, die Platte dazu und starte.
Spiel die NV-Treiber ein und lösch (de-installiere) die VIA Treiber.
Dann kannst die Platte wieder ans neue MB hängen.
In der Regel funktioniert das...

Und für später merk dir den Tip von FendiMan...
____________________________________
Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, stelle aber fest, dass Du unbewaffnet bist...
martens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2008, 09:08   #6
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Zitat:
Zitat von martens Beitrag anzeigen
Und für später merk dir den Tip von FendiMan...
Das funktioniert jetzt auch noch, soferne das alte Board noch verfügbar ist.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2008, 08:10   #7
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Wobei ich anmerken möchte, dass man damit kein "neues" XP bekommt, es sammenln sich genügend Treiberreste, Reg-Einträge usw. an. Die können manchmal zu Instabilitäten führen. Ich würde dennoch zu einer Neuinstallation raten, dauert auch nicht sehr lange, ausser man hat sehr viel installiert und konfiguriert (und will sich das logischerweise ersparen).
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2008, 19:48   #8
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Ja leider. Das hatten wir hier schon mal. Ein Sp3 XP kann man eben nur von einer XP Sp3 CD reparieren.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2008, 20:22   #9
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Karl Beitrag anzeigen
Ja leider. Das hatten wir hier schon mal. Ein Sp3 XP kann man eben nur von einer XP Sp3 CD reparieren.
War mir so bisher zwar nicht bewusst, klingt aber doch irgendwie logisch, oder?

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2008, 20:36   #10
le bart
Veteran
 
Registriert seit: 07.11.2003
Alter: 50
Beiträge: 393


Standard

ui, reparieren auch..shit, dann muss ich schleunigst was slipstreamen
le bart ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag