![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 399
|
Ich stelle mir grade einen SchlafzimmerMediaPC zusammen
und suche dafür eine passiv gekühlte NVIDIA Karte .)für max. 100 Eulen .)die unter Vollast nicht mehr als 70 Grad heiss wird .)die nicht allzu lange ist .)Kühler sollte nicht zu groß sein das er über einen 2ten Slot steht .)eher durchschnittliches Gewicht (also keins dieser 300Kilo-Teile) VGA Anschluss wär nicht schlecht ist aber keine Voraussetzung. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() |
Warum kein Board mit IGP?
pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 399
|
wow - auf die Frage war ich jetzt echt nicht vorbereitet
![]() also selbstvertändlich wäre ein IGP zuwenig leistungsfähig, ausserdem habe ich keine CPU-Leistung und keinen RAM zu verschenken falls es einen GF9 IGP gibt ändere ich meine Meinung vieleicht. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
blupp, blupp
![]() |
was wird genau damit gemacht?
z.b amds 780g oder 790g ist prädestiniert als htpc
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
|
|
|
|
|
#5 | |
|
User
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769
|
Zitat:
- nVidia - wird nicht sonderlich heiß - ? - passen auch zwei ohne Probleme nebeneinander in die x16 Slots. Nachdem eine passive Karte immer einen größeren Kühlkörper benütigt, wird allerdings der x1 PCIe zwischen den beiden x116 sehr wohl verdeckt (Kühlerauftrag etwa 1,8cm). - Leichtgewicht |
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 399
|
@ Weini
Ja - es gibt auch längere und kürzere Grakas und ich habe keinen Platz zu verschenken. die 85er ist sicher ein ganz guter Tipp, aber GF9 bevorzugt |
|
|
|
|
|
#7 |
|
User
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769
|
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 399
|
oh alles klar - so professionelle Fragen hab ich freilich nicht erwartet
also ich habe genau 18cm und a paar zerquetschte Platz - ich hoffe auch auf professionelle Antworten im Bereich Temps ![]() |
|
|
|
|
|
#9 | |
|
User
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769
|
Zitat:
Und hinsichtlich der Temperaturen kann es keine "professionelle" Antwort geben. Wir haben zwei dieser Karten (weil sie so schön schmal bauen) unlängst in einer Workstation, die andauernd 2D rechnen muss, verbaut. Dort hatten sie (aucvh bei vierstündigen 3DTests) maximal um die 50° C Kühlertemperatur. Morgen kann ich dir auch da exaktere Daten geben. Was die Karte allerdings in einem Gehäuse, welches deutlich kleiner ist und über eine andere Lüftung verfügt, - wobei ich weder das Gehäuse noch die Lüftung kenne - ergeben mag, kann dir ein "Profi" realistischerweise nicht beantworten; dazu bedürfte es eher eines Wahrsagers. ![]() Ich kann nur nochmals feststellen, dass diese Karte für ihre Leistungklasse relativ kühl bleibt. EDIT: Die Daten Länge ab Slotblech leider 20cm - zu lang Kühlkörper-Temperatur max. bei allen Tests unter 50°C (45-47,5°C) |
|
|
|
|
|
|
#10 |
|
Stammgast
![]() |
Ich habe diese ATI in meinem Wohnzimmer PC....
http://geizhals.at/a318029.html ......ist HDMI tauglich. Darauf sollte man bei einer neuen Karte achten.
____________________________________
M.f.G. Karl Geändert von Karl (15.09.2008 um 12:56 Uhr). |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|