![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
-------------
![]() |
![]() http://www.golem.de/0808/62009.html
http://www.heise.de/foto/Nikons-Kons...meldung/114959 wäre wohl an der Zeit zuzuschlagen, oder die alte D80 zu kaufen, die wird es bald billiger geben ![]() ob Video notwendig ist oder nicht, naja, wenn man es hat ist es imho auch ganz nett
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() auch schon als hands-on preview auf dpreview:
http://www.dpreview.com/previews/nikond90 ![]() interessante Sache - aber ich werde wohl nächstes Jahr von D80 auf D300 wechseln. Das ist einfach das geilere Ding. *g* |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
![]() Und wenn das der Satan_666 liest, wird er sich in den A... beißen
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
In the name of Blues
![]() Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561
|
![]() Nikonfans oder wie? Von Canon kommt jetzt im Oktober die 50D. 15mp und Dig4 Chip. ISO fällt mir jetzt grade nicht ein. Die wär auch interessant, aber Ich verkaufe meine EOS450D und hol mir vl morgen schon die 40D.
Obwohl die auch ganz interessant aussieht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Sehr lustig ...
![]() Aber so unrecht hast ja nicht. Am Meisten ärgert mich halt im Moment, dass ich mich von Canon total vernachlässigt fühle. Von dort kommt ja im Moment nichts wirklich Neues. Zitat:
Einen Schwenkmonitor täte ich brauchen. Einblendbare (und nicht lediglich austauschbare) Gitterscheiben täte ich brauchen. Eine bessere Rauschunterdrückung täte ich brauchen. Ein brauchbares Superzoom täte ich brauchen (wie das von Nikon). Ein Video-Modus wie bei der D90 täte ich mir wünschen. Tja ... leider ist ein Totalumstieg finanziell einem Hobbyisten manchesmal schwer möglich. Bin jetzt nur mehr neugierig, wie lange Canon hier zuschaut und Nikon das Feld überlassen wird. ![]()
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
In the name of Blues
![]() Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561
|
![]() Ja du hast ja eh recht. Ich hab mir bei Achatzi (den vorigen Link) grade die 40D mit samt Okjetiv aus DE gekauft und fahr damit noch immer über 1oo Euro billiger als hier.
Ich weiß das gehört jetzt nicht dazu, aber Ich freu mich trotzdem riesig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
-------------
![]() |
![]() weder noch Fan
der Vorteil für mich persönlich wäre bei Nikon, dass ich meine SD Karten weiter verwenden könnte, bzw. diese in meiner kl. Kamera (Panasonic), in meinen PDA (Asus) und Laptop (HP) nutzen kann, mit CF-Karten würde das nicht gehen obwohl die 40D von Canon auch ganz nett wäre naja, vielleicht postet einer unser Profi Fotografen noch einen od. mehrere Gründe, warum ich diese oder jene Kamera nehmen soll - nutzen, komplett ausnutzen werde ich sie wohl länger nicht können, egal welche Kamera, bzw. ich weiß mittlerweile, dass ich besser Geld in Objektiv(e) investieren sollte als in die Kamera
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Zitat:
In Punkto Rauschen hat derzeit Nikon die Nase vorne, aber sowas kann sich relativ schnell ändern. Und innovationsmäßig scheint mir ebenfalls Nikon derzeit die Nase deutlich über das Niveau von Canon gesteckt zu haben. Von den 3/4-Systemen (Olympus beispielsweise) würde ich persönlich eher die Finger lassen, da dort ja ein noch deutlich kleinerer Sensor verwendet wird. Das erhöht nicht nur das Rauschen, sondern macht es Freunden des Freistellens von Objekten verdammt schwer. Und bei So-Nie bin ich emotional zu negativ vorbelastet, um ein wirklich faires Urteil zu fällen ... ![]() Zuletzt ein guter Tipp: einfach mal die Dinger der Begierde in die Hand nehmen beim Händler und sich die wichtigsten Funktionen erklären lassen - möglichst auch zeigen lassen, wie die Menüstruktur der jeweiligen Modelle arbeitet. Und dann versuchen, ein Gefühl dafür zu bekommen, inwieweit einem die Bedienung passt oder vielleicht sogar behindert. Ein subjektiv falsch platzierter Knopf oder das immer und immer wieder mühselig durchhangeln durch ein wirres Menü lässt einem dann in Folge immer wieder erneut ärgern über das Teil.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Zitat:
![]() Wenn ich Bilder vergleiche die mit der Nikon und dem zugehörigen Objektiv (in der 2300 Euro Klasse als Set) ansehe, dann freue ich mich, dass die E3 mit dem 12-60er wesentlich schärfere, höher aufgelöste und vor allem Kontrastreiche Bilder liefert. Übermäßiges Rauschen sehe ich nicht, auch bei den "offiziellen" Tests kann sie mit der Nikon mithalten.... Das mit dem Freistellen ist eine Funktion der Schärfentiefe / Blende / Lichtstärke. Und Olympus liefert im Pro und TopPro Bereich sehr nette und sehr gute Linsen, die nicht überteuert sind. Selbst der Konsumer und "Prosumer" kommt sicher mit einer E510 + Doppelzoomkit eine sehr lange Zeit aus. Das ganze kostet um die 500 Euro. Diese Linsen sind voll Offenblendentauglich - was man von den Kitlinsen anderer wohl kaum behaupten kann. ...so meine E3 samt 7-14, 12-60, und 50-200 sind im Rucksack und folgen mir jetzt nach OPO ![]() Siehe: http://www.austrianaviationart.org/trips/
____________________________________
Schöne Grüße Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien: Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.http://www.austrianaviationart.org/trips/ Geändert von Huss (04.09.2008 um 21:51 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|