WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > News & Branchengeflüster

News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2008, 14:51   #1
Boticelli
Senior Member
 
Registriert seit: 08.08.2006
Alter: 39
Beiträge: 143


Standard Eu und roaming

Hi!
viele werdens ja bereits verfolgt haben wie sich EU Kommsisarin Reding auf das neue Roaming stürzt und nun Ergebnisse erzwingen will und das bereits ab September 2008, da soll die erste ausarbeitung erfolgen. roaming sollte dann auf 9 Cent heruntergesetzt werden, zwinged.
Aber ist das Rechtens, dass sich die Eu hier auf einem freien Markt einmischt? würde isch das nicht von slebst regulieren?
Denkt ihr dass die anbieter da mitspielen? Hat sich bereits was verändert?
Boticelli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2008, 16:20   #2
josy
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.10.2007
Beiträge: 33


Standard

Naja, viel wird den Anbietern dann eh ned überbleiben, als da mitzuspielen. Obs gscheit is, dass da in den freien Markt eingegriffen wird, ist natürlich eine gute Frage, aber was Roaming betrifft, is es ja eh nicht so schlecht, betrifft ja indirekt doch die EU! Am günstigsten is man bisher ja immer noch mit A1 ausgestiegen im Ausland, da müssen jetzt wohl auch die anderen Anbieter mitlaufen.
josy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2008, 04:32   #3
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Mir wäre lieber, die Steuern auf Grundnahrungsmitteln würden gesenkt. Menschen die auf Heizöl angewiesen sind, bzw. Personen die ihr Auto dringend benötigen würden sich über eine finanzielle Erleichterung auch freuen.
Nicht, dass ich nicht auch der Meinung wäre, dass so manchen Konzernen gewisse Beschränkungen auferlegt gehörten, aber auf Auslandsgespräche im Urlaub zu verzichten, wäre wohl eine leichte Übung.
____________________________________
Commander Jameson
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 17:42   #4
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Zitat:
Zitat von garfield36 Beitrag anzeigen
Mir wäre lieber, die Steuern auf Grundnahrungsmitteln würden gesenkt. Menschen die auf Heizöl angewiesen sind, bzw. Personen die ihr Auto dringend benötigen würden sich über eine finanzielle Erleichterung auch freuen.
das führt maximal zu einer höheren inflation (höhere nachfrage -> höhere produktionskosten -> höherer preis), mehr geld in ausbildung, forschung und entwicklung, das würde was bringen.

Roaminggebühren waren ja reine fantasiepreise die in keinem zusammenhang mit den kosten gestanden sind das hatte nichts mit freier marktwirtschaft zu tun - das war wucher. IMHO haben roaminggebühren innerhalb der eu überhaupt nichts verloren. Noch schlimmer sind ja die daten roaminggebühren.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2008, 12:36   #5
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

im bereich des mobilfunks funktioniert der freie markt nur national ...

beim roaming allerdings gibt es praktisch keinen wettbewerb, da die betreiber hier bei fast gleichen kosten viel höhere gebühren in rechnung stellen ... und da die meisten kunden hauptsächlich inlandsgespräche führen, nehmen sie für die wenigen per roaming geführten gespräche die höheren kosten in kauf ... hier ist es IMHO gut, wenn die EU eingreift ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2008, 17:03   #6
Celine
Newbie
 
Registriert seit: 10.06.2008
Alter: 44
Beiträge: 18


Standard

Zitat:
Zitat von pc.net Beitrag anzeigen
im bereich des mobilfunks funktioniert der freie markt nur national ...

beim roaming allerdings gibt es praktisch keinen wettbewerb, da die betreiber hier bei fast gleichen kosten viel höhere gebühren in rechnung stellen ... und da die meisten kunden hauptsächlich inlandsgespräche führen, nehmen sie für die wenigen per roaming geführten gespräche die höheren kosten in kauf ... hier ist es IMHO gut, wenn die EU eingreift ...
Bin ganz deiner Meinung. Auch dieser Eingriff hat uns Konsumenten was beschert: Mobilkom bietet seinen Kunden eine Möglichkeit, günstig vom Ausland aus sms zu senden :
http://derstandard.at/?url=/?id=3373416
es ist eine Frage der Zeit, dass die Konkurrenz auch ähnliches anbietet.
Lg, Celine
Celine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 15:09   #7
josy
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.10.2007
Beiträge: 33


Standard

Ich find das Angebot nicht schlecht, dass man da auch noch ein Zusatzpaket dazukaufen kann. Na früher oder später wird den anderen dann wohl echt nix anderes überbleiben, weil grad im Ausland brauch ich mein Handy oft, und wenns nur darum geht, meinen Eltern eine "Ich lebe noch"-sms zu schreiben!
josy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2008, 15:02   #8
Boticelli
Senior Member
 
Registriert seit: 08.08.2006
Alter: 39
Beiträge: 143


Standard

Da sieht man es ja, bewirkt hat es was, aber eben wir haben noch nicht September und da will Reding ja dann zuschlagen... also heisst es trotzdem noch warten und sehen...
Aber es wurden ja auch hier Fragen aufgeworfen die berechtigt sind: warum muss es das roaming sein, es gäbe wichtigere Bereiche bei denen etwas zu tun wäre...
Noch eine andere Frage: was ist der nächste schritt nach diesem - auch auf den nationalen Markt einzugreifen?
Boticelli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2008, 18:19   #9
SOunds
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Daheim (jaa, immer noch)
Beiträge: 73

Mein Computer

Standard

Da schließ ich mich Boticelli an! Es gibt gewisse Grenzen die darf eine Regierung eben nur in wirklichen Ausnahmesituationen überschreiten. Das sollte sie nicht in so sinnlosen Roamingdiskussionen tun sondern mal lieber bei den Grundnahrungsmitteln und den Rohölpreisen. Sonst hat das doch keinen Sinn eine Regirung im Amt zu haben die sich eigentlich nur um das kümmert wo sie keinen alzu großen Widerstand hat um dem Volk zu zeigen das sie wenigst irgendwas tun. So kanns doch nicht weitergehen oder??
SOunds ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 16:23   #10
Celine
Newbie
 
Registriert seit: 10.06.2008
Alter: 44
Beiträge: 18


Standard

Wieso nicht? Ich sehe, du bist ein Vertreter der freien Marktwirtschaft Theorie
Lg, Celine
Celine ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag