![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() |
kann man sat und netzwerk kabel in einer verrohrung verlegen bzw. im einzelrohr aber parallel verlegen - auch über längere strecken?
find aber leider auch keine passenden UP dosen wo 2*netzwerk und einmal sat enthalten ist - weiss jemand wo/ob es die gibt ![]() Geändert von rev.antun (08.04.2008 um 18:23 Uhr). |
|
|
|
|
|
#2 |
|
In the name of Blues
![]() Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561
|
2 mal netzwerk und sat in einer dose gibts meines Wissens nach nicht. Ev bei Conrad mal nach schaun.
Sat und Netzwerk fällt beides unter Schwachstrom und "dürfte" zusammen verlegt werden. Welche Strecke ungefähr? Wenn Netzwerk Cat7 (geschirmt) sollte es kein Problem sein. Kommt auf die Länge an.
____________________________________
Blues forever. 24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!! 30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei! ![]() http://debattierclub.net/ |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() |
max 20 meter
![]() wg. schwachstrom war mir klar, aber wg gegenseitiger beeinflussung - und ja CAT7 |
|
|
|
|
|
#4 |
|
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 66
Beiträge: 1.701
|
ich würd ethernet und sat kabel nicht in ein rohr verlegen, wennst aufstemmen musst machst halt ein bissal breiter und legst gleich zwei rohre.
wennst telefondraht (4adrig geschirmt) neben sat kabeln verlegst "zwitescherts" in der Leitung.... bei gut geschirmten ethernet kabeln sollte es aber gehn, es gibt da so orangene (ich glaub cat 6 bis 7) die solltest du nehmen ich hab günstige ethernet kabel in rohre gezwängt (jeweils zwei) und sat kabel extra, im keller an der decke ein gittersteg und da liegt alles drin, aber so ca 5 cm getrennt ethernet auf der einen seite, sat kabeln auf der anderen , und quer oben die stromversorgungen.... die telefondrähte für die EIB verkabelung fehlen noch![]() dosen gibts kaum kombinierte, ich würd sowieso getrennte nehmen, eine für zwei cat und eine für die sat verkabelung
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
In the name of Blues
![]() Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561
|
antun telefoniert sowieso ned
![]() zum pßrns ziehen via cat und gucken via sat reicht des aus ![]() Na Spaß. Würd schon 2 Leitungen seperat nehmen.
____________________________________
Blues forever. 24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!! 30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei! ![]() http://debattierclub.net/ |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
Wichtig ist, dass das SAT Kabel doppelt geschirmt ist, und eine hohe Schirmdämpfung aufweist. Am besten ein höherwertiges Kabel z.B.: Suhner, Belden,...
Genauso sollte das Ethernetkabel sehr gut geschirmt sein. Probleme sollte es keine geben, da Ethernet ja irgendwo im NF Bereich unter 100 MHz arbeitet, SAT über 1000 MHz anfängt.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Inventar
![]() |
danke für die guten tipp's
![]() also soweit ich es verstehe gibt es kein prob wenn jeweils eine leerverrohrung für CAT und sat gibt die aber auch auf längerer strecke nebeneinander liegen, odr? ²pargon: ich zieh mir keine pr0ns ![]() |
|
|
|
|
|
#8 |
|
In the name of Blues
![]() Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561
|
ja klar
![]()
____________________________________
Blues forever. 24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!! 30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei! ![]() http://debattierclub.net/ |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
Das mit der Distanz hilft der schlechten Schirmdäpfung. Je näher und länger zwei Kabeln liegen, desto leichter werden Signale von einem in das andere Kabel übertragen. Deshalb die hohe Qualität der Kabel bezüglich Schirmdämpfung. Je weiter du die Kabeln auseinanderlegst, desto geringer ist die gegenseitige Beeinflussung. Ergo, desto billiger =meist auch schlechtere Schirmung können die Kabeln haben. Das du die Kabeln in zwei ausreichend grossen Rohre leichter einziehen und erweitern kannst, als in einem, ist ein anderer positiver Nebeneffekt.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Inventar
![]() |
für die erweiterbarkeit sorg ich auf jeden fall, da kommt gleich eine leer verrohrung xtra dazu sicher ist sicher
![]() |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|