![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | ||
In the name of Blues
![]() Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561
|
![]() Ja ich nerve mich noch immer mit dem SC101 herum.......
![]() Die Sache ist die: In dem Ding arbeiten 2*250GB IDE Platten. Die Teile in den PC einzusetzen bringt nichts weil mit anderem Dateiformat formatiert. Soweit ich mitbekommen habe, erkennt Linux das Dateisystem. Ich hab leider schon ne Menge Daten auf den Platten oben und die müssen jetzt irgendwie auf dem PC gelagert werden. 1 Frage: Habe auf meinem PC Vista32Bit Ultimate installiert. Unter anderem läuft zb auch Ubuntu auf einer virtuellen Maschine problemlos. Es müsste doch rein theoretisch reichen wenn ich ne Platte einbau, unter vmware dann diese Platte Ubuntu als zusätzliches Laufwerk zuweise, oder? Zitat:
2 Frage: Ich bin via google auch auf diesen Text gestossen: Zitat:
Soweit mein Englisch jetzt ausreicht sehe ich das so: Festplatte wird NTFS formatiert und zwar via SnapIn. Dann wieder in das SC101 einbauen und dann brauch ich die Manager SW nicht mehr? Kann also ne direkte Netzwerkverbindung erstellen? Wäre toll wenn mir da wer was erklären könnte, ich will/kann nämlich die Daten nicht verlieren.
____________________________________
Blues forever. 24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!! 30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei! ![]() http://debattierclub.net/ |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|