![]() |
SC101 HD in PC. 2 Fragen
Ja ich nerve mich noch immer mit dem SC101 herum....... :heul:
Die Sache ist die: In dem Ding arbeiten 2*250GB IDE Platten. Die Teile in den PC einzusetzen bringt nichts weil mit anderem Dateiformat formatiert. Soweit ich mitbekommen habe, erkennt Linux das Dateisystem. Ich hab leider schon ne Menge Daten auf den Platten oben und die müssen jetzt irgendwie auf dem PC gelagert werden. 1 Frage: Habe auf meinem PC Vista32Bit Ultimate installiert. Unter anderem läuft zb auch Ubuntu auf einer virtuellen Maschine problemlos. Es müsste doch rein theoretisch reichen wenn ich ne Platte einbau, unter vmware dann diese Platte Ubuntu als zusätzliches Laufwerk zuweise, oder? Zitat:
2 Frage: Ich bin via google auch auf diesen Text gestossen: Zitat:
Soweit mein Englisch jetzt ausreicht sehe ich das so: Festplatte wird NTFS formatiert und zwar via SnapIn. Dann wieder in das SC101 einbauen und dann brauch ich die Manager SW nicht mehr? Kann also ne direkte Netzwerkverbindung erstellen? Wäre toll wenn mir da wer was erklären könnte, ich will/kann nämlich die Daten nicht verlieren. |
Tja und weil ich meine Finger nicht davon lassen kann hab ich jetzt den Salat.
Habe eine der Platten via USB angeschlossen. Weder Ubuntu noch Knoppix wussten was damit an zu fangen...... Jetzt lade ich grade opensuse10.3 vl erkennts des. Problem an der Sache is dass die Platte jetzt zusätzlich noch vom SC101 nicht erkannt wird. Sie wird mir zwar in der Datenträgerverwaltung agezeigt, jedoch als unbekannt. Die andere funzt einwandfrei. Na da hab i ma wieder was eingebrockt :( |
Warum kopierst du die Daten nicht über's Netzwerk auf den PC?
Das dauert zwar etwas, dafür ist die Chance auf Datenverlust relativ gering. Bei dem zweiten Thema wird nur ausprobieren helfen. Wenn die Daten schon am PC sind, kannst du dich in dieser Richtung ja spielen. ;) |
vielleicht kannst die daten mit filerecovery von pc inspector retten.
|
@FendiMan: Zeitlich ists mir auch egal. Nur neigt das SC Teil gerne dazu aus zu fallen. Mal läufts stunden lang durch mal gehts nach 5 min ex. Es sind fast 160GB Daten auf der einen und gute 150 auf der anderen. Is ja auch nicht wenig.....
@LoyCypher: ja könnte ich probieren. Ich teste das mal. |
Tja problem.
filerecovery brachte leider kein Ergebnis. Vl liegts ja an dem Dateiformat..... Habe dann R-Stuido ausprobiert. Soll laut HP mit so ziemlich allen Formaten zurecht kommen. Nach ca 2 Stunden Scan fand das Programm auch etwas. Nur leider is das nicht das was ich dort abgelegt habe. Ehrlich gesagt waren da um die 100gig mp´3s oben und nun das: help??? |
andere ansicht:
er zeigt nur an dass er 26GB gefunden hat. Ich geh grade die files durch die er gefunden hat.......... Mir kommen nicht wirklich welche bekannt vor und die 26gb stimmen auch ned. Da war ein bissi mehr drauf :( |
Ich sehe die Problematik im RAID0 - wichtig für diese Wiederherstellung ist der Raid0 Controller.
Durch das Abstecken, wirst die Raidstruktur zerschossen haben*, zusätzlich in einem unbekannten Dateiformat ein bisschen sehr mühsam die Daten wieder herzustellen. *Ich nehme mal sehr stark an dass Netgear ein Software RAID0 macht, wenn nicht, solltest die Daten wieder auslesen können. Einbau in einzelne externe Platten bringt nix, unabhängig vom OS. Die zerteilten Files müssen wieder zusammengeflickt werden. Ich habs mal erfolgreich mit diesem Programm geschafft, NTFS Daten eines Software Raid0 wiederherzustellen, ist aber eine sehr wackelige Sache. Dazu mein Wissen, dass Datenwiederherstellungstools auch hin- und wieder ihren "Müll" auf die Platte schreiben und damit ein Rekonstruieren so gut wie unmöglich wird :( Mein verwendetes Tool: http://www.quetek.com/prod02.htm |
Wenn ich die Platte wieder ins Netgear rein stecke - wird sie zwar als ne Platte erkannt - gut, aber das wars auch schon. Ich kann die Platte nicht mehr via der eigenen SW ins Netzwerk einbinden. Die Platte wird zwar unter anderem (auch im SC101) nach einer gewissen Zeit in der Datenträgerverwaltung erkannt, jedoch als unbekannt. Während die andere überhaupt keine Probleme macht.
Klar neu formatieren wäre zwar toll umdie HD wieder einzubinden, aber dann sind die Daten auch weg :( EDIT: Ok werde das Tool mal probieren. |
Okay, volles Kommando zurück: Nach unserem gerade eben durchgeführten Gespräch, wars doch kein Raid (weder 0 oder 1) :rolleyes:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag