BIOS sehr langsam
Hi Leute, vielleicht kann mir wer von euch helfen.
Folgendes ist passiert: Ich habe mit meinem PC laut Profil ein wenig gerendert, und ihn so zum ersten mal seit Monaten zum abstürzen gebracht. Der Neustart danach verlief quälend langsam, und diverse Benchmarks ließen mich befürchten das mein CPU was abbekommen hat. Nach einigem Grübeln, ist mir dann ein Licht aufgegangen, und ich habe nachgesehen wie verstaubt mein Lüfter ist, und siehe da die CPU Temperatur bewegt sich wieder in normalen Gefilden, und die Rechenleistung ist so gut wie zur Zeit des Neukaufs.
Nur ist mein Glück nicht vollkommen, denn mein Computer starten immer noch sterbenslangsam. Genauer gesagt dauert es sehr lange bis er anfängt Windows zu starten, von da an läuft alles wieder feinstens, und auch im normalen Betrieb ist kein Unterschied zu früher zu bemerken.
Auch das navigieren im BIOS ist zur Geduldsprobe geworden.
Ein Problem das vielleicht damit zusammenhängt, das ich aber schon länger habe ist folgendes: Wenn ich den Computer vom Netz trenne, also entweder Netzstecker am Computer ziehe, oder Netzschalter schalte. Meckert er beim Neustart das die CMOS checksumme falsch ist. mit den default settings lässt er sich dann aber starten.
BIOS update habe ich schon versucht (mit dem Asus Update Utility) hat aber nichts geholfen.
Im Prinzip könnte ich mit den Problemen leben, nur weiß ich nicht, ob nicht doch ein Hardware Problem vorliegt, und plötzlich ist der ganze PC tot...
In der Hoffnung das euch was einfällt und mit frohen Neujahrswünschen
Melkor
____________________________________
Besser den Magen verrenkt als dem Wirt was gschenkt
fotoblog
|