WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2007, 20:08   #1
bananaboi
Newbie
 
Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 4


Standard Plötzlich kein Bild mehr über PCIe Grafikkarte, Monitor bleibt schwarz

Hi zusammen,

bin neu hier. Bisher immer nur gelesen, jetzt auch endlich mal angemeldet

Also mein Problem treibt mich mittlerweile in den Wahnsinn. Ich hab schon wasweissich wieviele Stunden und Tage drauf verbracht die Ursache zu suchen bzw. zig Threads in diversen Foren zu lesen wo Leute ähnliche Probleme haben, erfolglos. Aber ich probiers nochmal:

Ich hab als Zweit-PC ein MSI K8N Neo4 Platinum (nForce4) mit einem Athlon 64 3700+, 2GB RAM und einer Sapphire Radeon X800 GTO zusammengestoppelt. Lief soweit problemlos mit XP32, sogar Vista32 klappte wunderbar.

Mainboard-Details: http://www.msi-technology.de/produkt...hp?Prod_id=430

Nachdem ich den PC in den Standby-Modus versetzte hatte ging später beim Aufwachen nichts mehr. Bzw. "nichts" ist etwas falsch ausgedrückt: es ging alles, bloss die Grafikausgabe blieb schwarz.

MSI-Analyseleds arbeiten sich brav durch bis zu 4x grün, Platte läuft an und arbeitet normal, Windows startet offenbar, Logon-Sound ist auch zu hören, doch der Monitor bleibt schwarz.

Ich habe bereits alles mögliche versucht:

- PCIe-Grafikkarte in anderem PC getestet, geht.
- Andere PCIe Grafikkarte in Problem-PC reingesteckt, Monitor bleibt weiterhin schwarz.
- Alle, bis auf die wichtigsten, Komponenten abgesteckt, Problem bleibt
- RAM-Riegel rausgezogen bzw. einzeln probiert, Problem bleibt
- CMOS zig mal gelöscht auf alle erdenklichen Weisen (mit Powerbutton gedrückt, ohne, ohne Saft, mehrmals kurz , etc. etc.), dann gibts irgendwann mal nach dem hundertsten Mal kurz an und nach umstellen der BIOS-Settings wieder nicht.
- Pufferbatterie ausgebaut, gemessen, ist in Ordnung. Wieder eingebaut.
- Mit neuem, stärkerem Netzteil probiert, Problem bleibt
- Verschiedene ältere und neueste BIOS-Version geflasht, Problem bleibt
- Mit un dohne Festplatten gestartet, Problem bleibt

Bis mir dann die Nerven gerissen sind und ich eine alte 4MB PCI(!)-Matrox Millenium (also kein PCIe) reingestopft hab. Damit gibts beim Booten sofort ein Bild, also beim BIOS POST _und_ kurz darauf auch unter Windows (eben nur 800x600 Standard-VGA-Treiber).

Nein, ich hab keine Onboard-Grafik drauf. Nein, meine Grafikkarte braucht keine extra Stromversorgung, Ja, "Init Display First" im BIOS steht bereits auf "First PCIe" und nicht auf "PCI", dennoch funktioniert die Grafikausgabe nur über die uralte PCI-Karte und nicht mehr über den PCI-Express-Slot.

Langsam glaub ich, dass der PCIe-Slot weggestorben ist. Ist sowas überhaupt möglich? Das Motherboard funktioniert ansonsten wunderbar und fehlerfrei, bloss der PCI-Express-Slot ist tot?

Ich hab echt keine Ideen mehr. Würde mich über jede weitere kleine Idee freuen!

Lg an die Community.
bananaboi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag