WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2007, 14:49   #1
HermannHummer
Senior Member
 
Registriert seit: 04.09.2004
Alter: 76
Beiträge: 175


Standard Motorisierte Throttle nun für FSX dank Offset $310A

Hallo Kollegen,

nach Erscheinen des SP1 für den FSX habe ich nun weitergemacht mit unserer Motorisierten Throttle und habe nun endlich die Lösung gegen das Blockieren der Schubhebel durch Autopilot und Potentiometer gefunden. Es ist ja beim FSX ein ähnlicher Effekt bei den Schubhebeln aufgetreten, wie schon früher beim FS9, wo das Potentiometer für die Höhenrudertrimmung den Autopiloten blockiert hatte. Hier gab es aber eine einfache Lösung in den FSUIPC-Einstellungen.

Ich habe schon öfters mit der Suchfunktione hier gesucht, aber bisher nichts gefunden, daher habe seit Monaten (mit größeren Pausen dazwischen) über den ominösen Offset $310A des FSUIPC nachgegrübelt und jetzt endlich das Ganze durchschaut.

Manche brauchen halt etwas länger, und das etwas hochgestochene Englisch des lieben Pete, sowie seine Unwilligkeit, hier mehr ins Detail zu gehen, waren auch nicht gerade förderlich.

Gestern hatte ich dann das große Erfolgserlebnis und kann nun endlich das SIOC-Programm präsentieren, wo ich die Entkopplung der Schubhebel von den Potentiometern verwirklicht habe.

http://www.mc-technik.com/SimHard/im...ottle_1.38.txt

Ihr könnt natürlich das Programm wieder frei für Eure privaten Zwecke verwenden.

Wenn Ihr wissen wollt, wie ich es gemacht habe, müsst Ihr nur den Offset $310A und die Variablen 'Leverdiscon', 'Lever1 (bzw. 2)_target' und 'Lever1 (bzw. 2)_to_FS' suchen, dann wird alles klar.

Vielleicht poste ich einmal eine genaue Erklärung, wenn es jemanden interessiert.

Auch habe ich hier noch Programmerweiterungen für einen Autopilot und ein EFIS für das Freeware-Glascockpit von OGS

http://www.cockpitware.com

angehängt. Es ist aber nur modifizierter Code von anderen Quellen, den ich entsprechend angepasst habe.

Natürlich muss wieder etwas Schleichwerbung sein (wir sind nämlich noch immer nicht reich geworden):

Die jetzt schon Reichen können hier unseren TQ kaufen, einige Wenige sind noch zu haben!:

http://www.simhard.eu.tt


Liebe Grüße:


Hermann
____________________________________
Hermann Hummer
AUA506
http://www.throttle.eu.tt
HermannHummer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag