WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2007, 12:06   #1
gweep
Senior Member
 
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Wien
Alter: 49
Beiträge: 169


gweep eine Nachricht über ICQ schicken
Frage Speichermanagment von Linux?!

Kann mir mal jemand kurz erklären wie das Speicher-Management unter Linux funktioniert.

Bei Windows ist es ja so, das der Speicher frei bleibt, und jedes Programm Speicher für sich beanspruchen kann, bis er eben voll ist, dann wird die Swap Partition benutzt.

Bei Linux ist es aber so dass er den Speicher gleich für sich beansprucht. So sind jetzt von meinen 2GB, mehr als 1.7GB schon von Linux verwendet. Reserviert Linux den Speicher nur, ohne ihm zu verwenden oder wird er doch verwendet? Und wenn ja, was lädt Linux für gewöhnlich in den Speicher?

So zumindest, schaut es laut Top aus. Meine Vermutung ist eine Reservierung, aber ob ob ich richtig lieg, weis ich wenn das Licht angeht?
gweep ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag