WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Linux, UNIX, Open Source (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Speichermanagment von Linux?! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=219714)

gweep 17.07.2007 12:06

Speichermanagment von Linux?!
 
Kann mir mal jemand kurz erklären wie das Speicher-Management unter Linux funktioniert.

Bei Windows ist es ja so, das der Speicher frei bleibt, und jedes Programm Speicher für sich beanspruchen kann, bis er eben voll ist, dann wird die Swap Partition benutzt.

Bei Linux ist es aber so dass er den Speicher gleich für sich beansprucht. So sind jetzt von meinen 2GB, mehr als 1.7GB schon von Linux verwendet. Reserviert Linux den Speicher nur, ohne ihm zu verwenden oder wird er doch verwendet? Und wenn ja, was lädt Linux für gewöhnlich in den Speicher?

So zumindest, schaut es laut Top aus. Meine Vermutung ist eine Reservierung, aber ob ob ich richtig lieg, weis ich wenn das Licht angeht? :idee: :D

Greener 17.07.2007 14:06

Das Kommando free ist dein Freund...

Hier siehst du, wie sich dein Memory zwischen Prozessen, Buffer, Cache, ... aufteilt.

Who-T 06.08.2007 05:49

http://www.linuxjournal.com/article/2770

"When extra physical memory is not in use, the kernel attempts to put it to work as a disk buffer cache. The disk buffer stores recently accessed disk data in memory; if the same data is needed again it can be quickly retrieved from the cache, improving performance. The buffer grows and shrinks dynamically to use the memory available, although priority is given to using the memory for paging. Thus, all the memory you have is put to good use."

powerman 06.08.2007 16:47

hi,
@gweep
hast du erst zu studieren begonnen :confused: dann hast du noch viel zeit das Ding zu lernen. ;) nach dem studium wird dir auffallen das das :D DING :rolleyes: nicht wirklich zu verwenden ist:tux:

gweep 06.08.2007 18:08

hi,

nein ich studiere nicht. würde ich aber gerne, geht sich halt finanziell nicht aus. aber mich interessiert halt bei fast allem auch der technische hintergrund. je mehr hintergrund wissen man hat, desto besser versteht man das system.

wenn es sich finanziel ausgehen würde, würde ich ja auch kurse besuchen um das ganze am ende auch beruflich nutzen zu können :)

mit windows hatte ich ja schon einiges zu tun, sowohl serverseitig als auch vom client. war als supportler bei atv tätig, sowohl im client und server bereicht. server aber mehr mit kleinen server für kleine betriebe (1 server und 20 clients), oder projekte wie renderfarm, combit usw.

aber mit linux hatte ich immer nur privat zu tun und war meist zu faul.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag