WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2007, 18:08   #1
Phil
Hero
 
Registriert seit: 31.03.2000
Alter: 38
Beiträge: 939


Phil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Versch. Probleme mit F1 ATR-72: Panel-Configs und Navs vom F/O-Sitz

Hallo,

nachdem ich in letzter Zeit hauptsächlich 'Kleinzeug' geflogen bin, hab ich heute mal wieder die ATR aus dem Hangar geschoben. Dabei hatte ich einige Probleme und hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann, z.B. so ein schlechter Mensch aus dem Monsterland...

1. Blue / Brown Config
Es ist mir nicht möglich, das braune Panel aus der Captain-Full Perspektive auszuwählen, es stellt sich immer Blue-Grey Full ein. D.h. ich wähle "Captains full cockpit view panel", drücke save. Wenn ich dann den FS starte hab ich das graue panel (aber ein braunes vc!). Starte ich dann den config-Manager ist "Blue/grey Captains Full view" eingestellt. Das passiert allerdings nicht beim Captains Condesed view panel, das geht in braun, aber das nutze ich nciht so gerne. Aus lauter Verzweiflung hab ich dann F/O Full view in braun gewählt, was ohne Probleme funktionierte.

2. Funknav vom F/O Sitz
Gezwungenermaßen zum F/O degradiert, wollte ich einen ILS-Approach machen. Dabei musste ich feststellen, das Frequency Hold von der F/O Seite nicht funktioniert, und auch das ILS2 nicht funktioniert. Beispiel: Ich will die 21 in EDFH anfliegen. Ich drehe 116,95 aufm Nav2 ein und will dan Frequncy Hold machen um 111.30 fürs ILS einzudrehen. Trotz Freq-Hold verschwindet die DME anzeige vom ND-Bildschirm. Habs aus dem VC auf der captain seite ausprobiert, da gehts. Dann also 111,30 auf der F/O-Seite eingedreht. Keine Glideslope-Anzeige, nur LOC. Nur wenn ich auch auf der Captainseite 111,30 eindrehe, kriege ich auf der F/O Seite die korrekte Anzeige.

Hat eine irgendeine Ahnung, was ich falsch mache?? Oder hat die ATR gar keinen zweiten ILS-Empfänger?? Aber dann müsste doch wenigstens das Freq-Hold auf der F/O-Seite gehen, oder?

Gruß,

EDIT: SP3 ist natürlich installiert.
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430)
aus dem Urlaub zurück.

ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT
LH1123: Oh no, can we have another waypoint?
PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt?

<HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier>
Phil ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag