WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Versch. Probleme mit F1 ATR-72: Panel-Configs und Navs vom F/O-Sitz (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=210745)

Phil 24.02.2007 18:08

Versch. Probleme mit F1 ATR-72: Panel-Configs und Navs vom F/O-Sitz
 
Hallo,

nachdem ich in letzter Zeit hauptsächlich 'Kleinzeug' geflogen bin, hab ich heute mal wieder die ATR aus dem Hangar geschoben. Dabei hatte ich einige Probleme und hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann, z.B. so ein schlechter Mensch aus dem Monsterland... :-)

1. Blue / Brown Config
Es ist mir nicht möglich, das braune Panel aus der Captain-Full Perspektive auszuwählen, es stellt sich immer Blue-Grey Full ein. D.h. ich wähle "Captains full cockpit view panel", drücke save. Wenn ich dann den FS starte hab ich das graue panel (aber ein braunes vc!). Starte ich dann den config-Manager ist "Blue/grey Captains Full view" eingestellt. Das passiert allerdings nicht beim Captains Condesed view panel, das geht in braun, aber das nutze ich nciht so gerne. Aus lauter Verzweiflung hab ich dann F/O Full view in braun gewählt, was ohne Probleme funktionierte.

2. Funknav vom F/O Sitz
Gezwungenermaßen zum F/O degradiert, wollte ich einen ILS-Approach machen. Dabei musste ich feststellen, das Frequency Hold von der F/O Seite nicht funktioniert, und auch das ILS2 nicht funktioniert. Beispiel: Ich will die 21 in EDFH anfliegen. Ich drehe 116,95 aufm Nav2 ein und will dan Frequncy Hold machen um 111.30 fürs ILS einzudrehen. Trotz Freq-Hold verschwindet die DME anzeige vom ND-Bildschirm. Habs aus dem VC auf der captain seite ausprobiert, da gehts. Dann also 111,30 auf der F/O-Seite eingedreht. Keine Glideslope-Anzeige, nur LOC. Nur wenn ich auch auf der Captainseite 111,30 eindrehe, kriege ich auf der F/O Seite die korrekte Anzeige.

Hat eine irgendeine Ahnung, was ich falsch mache?? Oder hat die ATR gar keinen zweiten ILS-Empfänger?? Aber dann müsste doch wenigstens das Freq-Hold auf der F/O-Seite gehen, oder?

Gruß,

EDIT: SP3 ist natürlich installiert.

tmaciol 24.02.2007 19:15

ILS mit NAV2 bei ATR.
 
Moin Phil,

Ich hatte die gleichen Probleme mit der ATR, als ich im Airliner Pilot als F/O geflogen bin.
Wenn ich mich richtig erinnere, hat der Hans Hartmann im ATR-Forum von F1 mir damals mitgeteilt, dass ILS Approaches nur mit NAV 1 klappen. NAV 2 ist für diese Funktionalität nicht programmiert.

Die Farbwahl des Cockpits über den Configurator auf die Art und Weise, die Du beschrieben hast, klappt bei mir, da hab ich leider ausser vielleicht einer Neuinstallation der ATR im FS keinen Rat. Sorry

Gruß T.

tmaciol 24.02.2007 19:27

ILS mit NAV2 bei ATR.
 
Moin Phil,

Ich hatte die gleichen Probleme mit der ATR, als ich im Airliner Pilot als F/O geflogen bin.
Wenn ich mich richtig erinnere, hat der Hans Hartmann im ATR-Forum von F1 mir damals mitgeteilt, dass ILS Approaches nur mit NAV 1 klappen. NAV 2 ist für diese Funktionalität nicht programmiert.

Die Farbwahl des Cockpits über den Configurator auf die Art und Weise, die Du beschrieben hast, klappt bei mir, da hab ich leider ausser vielleicht einer Neuinstallation der ATR im FS keinen Rat. Sorry

Gruß T.

Phil 25.02.2007 13:26

Hmm, also so wie ich das manual verstehe, ist es korrekterweise nicht möglich, DME2 von der Captain-Seite respektive DME1 von der Co-Seite abzulesen. Davon, das Freq-Hold am NAV2 nicht geht, steht da nix, auch davon, dass es keinen zweiten ILS-Empfänger habe ich nichts gelesen.

Phil 12.03.2007 13:38

Haaaaans, wo bist du???:hallo:

Brot 12.03.2007 13:59

Habe es gerade mal nachvollzogen...das DME-Hold auf der F/O Seite funktioniert tatsächlich nicht...schade eigentlich.

Aber mal ganz ehrlich...wer fliegt denn im Flusi schon von Rechts ...? :D

FraPre 12.03.2007 16:19

Hallo,

also was die Ausstattung betrifft, so ist die (reale) ATR wie folgt ausgestattet:

2 VOR Empfänger
2 ILS Empfänger
1 Marker Empfänger
1 DME
optional ein weiteres DME


Für die Zusammenhänge selber müsste ich erst mein Wörterbuch wälzen, um hier vielleicht etwas aus dem AOM zu erfahren und mit dem Englischen habe ich es leider nicht so :D

Also wenn ich etwas zu dem Problem in den Beschreibungen finde, sage ich bescheid.

MfG Frank

FraPre 12.03.2007 17:57

So, etwas brauchbares habe ich direkt nicht gefunden. Aus den Informationen habe ich lediglich (zumindest momentan) herausgelesen, dass beide Systeme getrennte Stromversorgungen besitzen und jeweils über ihre eigene NAV Control Box gesteuert werden. Die Anzeigen können wahlweise mittels der nicht simulierten Source Schaltern auf der rechten/linke vorderen Konsole auf die jeweils andere NAV Control Box geschaltet werden.

Was fragwürdig erscheint ist die Tatsache, dass bei dem dargestellten Problem rechts keine geforderten Signale für einen ILS + DME Approach empfangen werden (oder korrekt zur Anzeige gebracht werden). Es wäre ja auch denkbar, dass die linke NAV Control Box ausfällt. Auch dann habe ich keine korrekten Anzeigen, um von der rechten Seite eine Landung zu vollziehen, jedoch kann ich per CPL immer noch auf die defekte Box wechseln, was dann auch die kompletten ILS Anzeigen hervorbringt (auch wenn zuvor gar keine diesbezüglich relevanten Frequenzen dort gerastet waren !!!)
Im F1 AOM ist bezüglich des DME nur ein DME erwähnt, trotzdem kann ich 2 verschiedene DME Stationen anpeilen und bekomme auch korrekte Anzeigen. Ich denke dies funktioniert nur mit 2 DME Empfängern - oder?

Vielleicht liegt es also wirklich an der F1 ATR (aber wer fliegt schon rechts:D)

Frank

Phil 12.03.2007 18:46

Also Problem eins hab ich gelöst, ich hatte mir eine panel.cfg bei der Installation des RXP-Wetterradars zerschossen.

Jetzt kann ich auch wieder braun Captain sein ;)

Trotzdem finde ich es schade, dass es unmöglich ist, vom F/O-Sitz einen korrekten ILS-Anflug zu machen, da Freq-Hold definitiv nicht geht und im Falle eines NAV1-Failures keine Chance besteht, eine ILS-Anzeige zu bekommen...

Hans möge mich steinigen, wenn ich hier etwas falsch mache, aber ich glaube da wurde schlicht eine Kleinigkeit vergessen.

Gruß,


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag