Nicht nur, dass im ORF Wetter bereits von einer Kaltfront gesprochen wird, wenn für Jänner "nur" 7 Grad vorausgesagt werden, dass sämtliche Granden des Wintertourismus nicht müde werden, zu predigen, das alles paletti ist und keinesfalls von Klimaerwärmung gesprochen werden DARF, dass um teures Geld und enormer Ressourcenvergeudung die Schneekanonen rund um die Uhr arbeiten,
dass in den letzten Jahren ohne viel Rücksicht auf die Natur brutal Skipisten auf komm raus erschlossen wurden,
jetzt wird auch noch per Hubschrauber der letzte Gletscherrest vom Großglockner an den Hahnenkamm geflogen, um die Abfahrt zu sichern.
Ja ich weiss, dass Österreich vom Skitourismus hohe Einnahmen hat, aber bitte doch nicht um jedes Mittel. Die Natur lässt sich nicht überlisten, und nach Alternativen hättens schon lange früher suchen müssen - dann wären alle nicht so nervös und täten das Geld für derartige sinnlose Aktionen rausschmeißen.
Ich hoffe, dass die nächsten Tage der Fön und die milden Temperaturen am Hahnenkamm anhalten, und der künstlich angelegte Gletscher dort absäuft - vielleicht werdens dann munter, die Großkopferten.
Ciao Oliver