![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.12.2002
Beiträge: 320
|
![]() Hallo,
ich fliege sehr gern mit Backup-Wetter, um bestimmte Verfahren zu üben. Hier gibt es ja zwei gute Freewareprogramme Get Weather und FS Metar. Bei Get Weather wird Metar über „Reales Wetter" vorm Fliegen in den FS eingelesen, bei FSMetar wird mit Benutzerdefiniertes Wetter Metar während des Fluges eingespielt. Gibt es bei diesen beiden Arten eigentlich Performance bzw. Qualitätsunterschiede? Hintergrund der Frage ist die Eigenschaft von FSMetar, dass bei Wetteränderung (einlesen von Metar) mein Panel anfängt zu Flackern. Bei beiden Programmen ist die registrierte FSUIPC gleich eingestellt.
____________________________________
Gruß Sonja |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|