![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 22.07.2006
Alter: 31
Beiträge: 3
|
Hallo ihr liebe Cockpitvirus-Gemeinschaft!
Ich fliege nun seit ca. 1 Jahr X-plane (nein, kein msfs) Und möchte mir jetzt vielleicht auch ein kleines Homecockpit realisieren.Es soll aber kein so ein Monster mit millionen von Knöpfen werden, sondern ich habe eigentlich nur vor, den ganzen X-plane Panel auf einen extra Bildschirm zu ziehen,und den dann in die Holzabdeckung einzubauen.Soweit alles klar.Doch ich bin mir nicht mal sicher ob ich dann noch nen zweiten Bildschirm für die Landschaft anschließen kann. Ich hab mal ein paar Bilder von meiner Betriebsanleitung gemacht: http://img83.imageshack.us/img83/170/img5013ty2.jpg http://img128.imageshack.us/img128/4284/img5012ul4.jpg http://img83.imageshack.us/img83/4766/img5010lo3.jpg Und falls das mit dem zweiten Bildschirm geht, weiß ich immer noch net wie ich dann den Panel auf den zweiten Bildschirm rüberzieh.Brauche ich da projekt Magenta oder FsBus? Vielen Dank für eure Hilfe! Gruß Dominik
____________________________________
www.X-plane.de |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|