![]() |
Kleines Homecockpit??
Hallo ihr liebe Cockpitvirus-Gemeinschaft!
Ich fliege nun seit ca. 1 Jahr X-plane (nein, kein msfs) Und möchte mir jetzt vielleicht auch ein kleines Homecockpit realisieren.Es soll aber kein so ein Monster mit millionen von Knöpfen werden, sondern ich habe eigentlich nur vor, den ganzen X-plane Panel auf einen extra Bildschirm zu ziehen,und den dann in die Holzabdeckung einzubauen.Soweit alles klar.Doch ich bin mir nicht mal sicher ob ich dann noch nen zweiten Bildschirm für die Landschaft anschließen kann. Ich hab mal ein paar Bilder von meiner Betriebsanleitung gemacht: http://img83.imageshack.us/img83/170/img5013ty2.jpg http://img128.imageshack.us/img128/4284/img5012ul4.jpg http://img83.imageshack.us/img83/4766/img5010lo3.jpg Und falls das mit dem zweiten Bildschirm geht, weiß ich immer noch net wie ich dann den Panel auf den zweiten Bildschirm rüberzieh.Brauche ich da projekt Magenta oder FsBus? Vielen Dank für eure Hilfe! Gruß Dominik |
Hallo Dominik,
seit einiger Zeit versuche ich schon zu ergruenden, ob man das Panel auf einem Extramonitor darstellen kann. Bislang habe ich auf diesbezuegliche Fragen noch keine Antwort bekommen. Selbst habe ich ebenfalls keine Moeglichkeit gefunden. Vermutlich ist X-Plane bislang nicht fuer Multimonitorbetrieb programmiert. Deshalb verwende ich diesen Sim auch nur gelegentlich, da mir vor alem daran gelegen ist, die Sicht und die Panel auf mehreren Monitoren zu haben. Mit FS2004 ist das ueberhaupt kein Problem. Happy landings Arry |
Hallo Dominik.
FSBUS und proj Magenta sind nur fur MSFS. Ich habe nie gehort das einer ein richtiges cockpit gebaut hat fur Xplane. Das problem ist das fast alle hardware (fertig oder diy) und software FSUIPC benötigt (FS universal inter project communication). In FSUIPC werden alle variablen von FS (viele hunderten) gespeichert. Mit hardware oder software können diese geändert werden. Ich weis nicht ob es sowas fur Xplane gibt. Nicht ist unmöglich, es sind leute die selbst ihr interface entwickeln und programmieren, auch fur fs2004. Vielleicht ist Xplane das bessere program aber FS2004 ist das meist offene program und deshalb so geliebt bei die cockpitherställer. Wenn du nur einen 2ten monitor anschliesen will, dann ist das viel einfacher. Deine videokarte hat eine VGA und ein DVI ausgang. Die meisten modernen graka's unterstutzen 2 monitoren, aber es kann auch sein das du nur entweder die VGA oder der DVI ausgang brauchen kanst. Versuche mahl 2 monitore an zu hangen. Du must das schon im videotreiber richtig einstellen. Geht das nicht , dan kaufe eine 2e videokarte (PCI), oder von matrox die dual (oder) triple head2go kaste. Das ist ein kleine externes gerat wo man 2 oder 3 monitore ansteckt die via eine graka angesteuert werden. (sehe die matrox site fur compatibelen graka's). Wenn du 2 (oder 3) monitore amlaufen hast, dan schiebe due aussensicht auf die einen und das panel auf den anderen monitor. Versuche erstmahl ob du in Xplane die ausensicht und das panel beide in ein eigenes window sichtbar machen kanst. Ich habe Xplane schon jahren nicht mehr auf dem PC. Wenn das nicht geht, dan hats kein sin neue hardware zu kaufen. grusse Norbert |
Hei, Dominik!
soviel ich weiss, gibt's ein Zusatzprogramm, mit dem man das Panel auf einem anderen Computer darstellen kann - im Prinzip ähnlich wie Magenta. Zitat:
http://www.x-plane.info/cockpit/ Dominik, eventuell kann er dir mehr über die Verwendung von X-Panel sagen... Zitat:
lg michi |
Danke für eure schnellen Antworten!
ich habe gestern in einem Computerladen einen Adapter für den zweiten Bildschirm-anschluss gefunden.(habe ihn aber noch nicht gekauft da ich erst nach den Sommerferien(ich bin 12 und damit Schüler):heul: mit der ganzen Arbeit beginnen möchte. Ich werde Roy jetzt auch gleich mal fragen ob wie das mit dem X-panel geht. Happy Landings Dominik:-) |
Hei, Dominik!
Hier gibts Info und den Download zu X-Panel: http://www.x-plane.info/x-panel/ lg michi |
Ich habe mir jetzt auch X-panel heruntergeladen nur irgendwie funzt das nicht.Zitat aus Roy's quick start Anleitung:
Zitat:
Zitat:
Hier hab ichs schon irgendwie nimmer kapiert. Zitat:
Dieser Schritt ist wohl nicht allzu schwierig;) Zitat:
:confused: :confused: Irgendwie gibt's bei meiner X-plane version 7.63 keine "Settings /Internet Connections" page. Ich komm in das Settings menü rein, bloß gibts da keine Internet connections page. Vielleicht meint Roy ja auch "Data inpout and output" Zitat:
:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: Hier kapier ich jetzt gar nix mehr. Gruß Dominik:look: |
Hi, Dominik!
Zitat:
Wenn du X-Plane und x-Panel auf einem Rechner laufen hast, solltest du überall 127.0.0.1 eintragen. X-Plane und X-Panel kommunizieren über's Netzwerk miteinander, auch wenn sie auf derselben Maschine laufen. Zitat:
lg michi |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag