![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() hab das forum schon einigermaßen durchwühlt bin aber nicht 100%ig zu einer passenden antwort gekommen... also hier meine ausgangssituation...
hab soeben hausgebaut und werde meinen satspiegel an der garagenwand (unterm dach) montieren... die elektroschläuche sind so gelegt, dass ich in den technik raum direkt von der garagenwand reinkomm... von dort hab ich in jedes zimmer wo mal ein fernseher hinkommt bereits ein fernseh-kabel gelegt.... es sollen auf jeden fall bis zu 4 geräte gleichzeitig betrieben werden können... wobei ich aber gleich für bis zu 8 geräte (diese allerdings nicht immer gleichzeit) antragen möchte... nun zu meinen fragen: - inwieweit ist mein vorhaben mit nur einer schüssel realisierbar? - wie gross sollte der durchmesser der schüssel sein? - welchen lnb benötige ich? - mit wievielen fernsehkabeln muss ich vom lnb in den technikraum? - sollte das signal verstärkt werden? (sind ja doch einige meter von der garage in den technik raum und von dort zu den zimmern) .. verstärkung in der nähe des lnb oder im technikraum? - sollte das fernsehkabel vom lnb zu den einzelnen zimmern durchgezogen werden oder kann ich sie im technikraum zu einem verteiler führen und von dort weiterverteilen? - was hab ich zum anführn hier jetzt noch vergessen auf das ich achten muss? danke für eure hilfe ![]()
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|