einfach unglaublich
Das Praktische an Festplattenrecordern ist, dass man mit dem Anschauen des Films beginnen kann, noch bevor er zu Ende aufgenommen ist. Dadurch ist es möglich, Werbeblöcke zu überspringen. Und damit verstoßt man laut japanischer Privat-TV-Betreiber-Organisation sogar gegen das Urheberrecht. Die Argumentation: Das Programm und die Werbeblöcke stellen eine untrennbare Einheit dar, die der Zuschauer als Ganzes genießen müsse.
Grund: Philips hat am 30. März 2006 in den USA ein Patent auf ein System angemeldet, mit dem bei aufgezeichneten Sendungen das Vorspulen bei den Werbepausen verhindert wird. Die Erfindung nennt sich Advertisment Controller und soll "die Interessen der TV-Anstalten in der Ära der Festplattenrecorder wahren". Da Konsumenten durch Harddisc-Recorder praktisch zeitversetzt fernsehen können, würde die Werbeindustrie benachteiligt.
http://kurier.at/multimedia/1342774.php
____________________________________
Wenn man diese CD rückwärts abspielt, spielt sie satanische Verse...
...noch schlimmer: Wenn man sie vorwärts abspielt, installiert sie WindowsXP!
|