![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.10.2005
Beiträge: 47
|
![]() Hallo zusammen!
Ich möchte hiermit mal eine etwas "dämliche" Frage stelle. Ich habe zuhause ein Netzwerk mit 5 Clients ( win2k ) und einem Server, der auch auf win2k läuft. Ich benütze hiermit die Symantec Corp. 9.0 Edition für einen rundum Netzwerkschutz. Komischerweise bekomme ich immer zu höhren, dass eine Firewall "PFLICHT" ist bei der momenten Viren Situation. Was ich auch schon mehrmals erlebt habe ist, dass wenn ich einen Rechner aufsetze, die Updates installiere und dann online gehe.... das irgendwann wieder Viren da sind. ( dadurch, dass ich keine Firewall installiert / aktiv ) habe. Nur weshalb passiert bei mir das nicht? Ist es möglich, dass dies am Router von Inode zusammenhängt? Mein Netzwerk wird nämlich über einen Switch verteilt. ( ich nehme mal an das Ding wird nicht wirklich was schützen *gggg* ). Liebe Grüße Benny |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|