AROE Thread geschlossen ohne Kommentar?
Es ist schon bemerkenswert, einen erheblichen Teil der deutschen FluSi Insider- und Entwicklerelite hier versammelt zu sehen, um mit geschlossenen Schultern auf Ralf herum zu hacken. Hat er irgendeinen Nerv getroffen? Ralfs fundierte Sachkenntnis der internen Zusammenhänge mag angezweifelt werden (ist die jetzt nötig, um Addons zu benutzten???), ich erkenne vielmehr zwei valide Kritikpunkte:
- offensichtliche Interessenkonflikte beim Verfassen und Publizieren von Reviews, das FSQuality AROE Addon betreffend
- grundsätzliche Kompatibilitätsprobleme zwischen FSQ AROE und Scenery Addons verschiedener anderer Entwickler
Werden diesen Punkten ernsthafte Argumente entgegen gesetzt? Um Ralf zu diskreditieren, wird scheinbar jedes Register gezogen. Wiederlegt wird er nicht. Mir ist sch... egal, ob Ralf in irgendeinem anderen Forum ebenfalls einen Beitrag zu diesem Thema geschrieben hat oder nicht. Auch ich besuche mehr als eines, denn einen Exklusivitätsanspruch habe ich in den Forumsrichtlinien nicht erwähnt gefunden. Es ist absolut unerheblich, wie er den Begriff "Freund" für sich definiert. Semantische Spitzfindigkeiten - ist das eine ernsthafte, lösungsdienliche Art, auf seinen Post zu antworten? @Julius - wenn der einzige Anspruch an einen Review ist, "nett" zu den Entwicklern zu sein, habe ich keine Fragen mehr. Hier geht es nicht um überzogene Realismusansprüche, sondern um Kompatibilität. Wer € 40,- für ein Addon bezahlt, sollte kein fundiertes Wissen der Materie besitzen müssen, um das Produkt einwandfrei nutzen zu können. Wenn dieses Addon in der Folge signifikante Auswirkungen auf verbreitete andere Sceneryaddons hat, sollte vor dem Kauf darauf hingewiesen werden. Wird ein Diplom benötigt, um die Kompatibilität herzustellen oder eine saubere Deinstallation durchzuführen, sollten wenig erfahrene Simmer in der Tat die Hände von einem solchen Produkt lassen. Nichts anderes lese ich aus Ralfs Posts.
Nachtrag: Den Thread zu diesem Zeitpunkt angesichts der erhobenen Vorwürfe ohne Kommentar seitens der Redaktion zu schließen, halte ich für wenig geschickt.
____________________________________
Grüße, Uwe
Asus A7N8X2.0 deluxe, Athlon 3000+, 1,5 GB Corsair XMS PC400 DDR Arbeitsspeicher, Asus GeForce N7600GS 256 MB, 120 GB Maxtor S-ATA Festplatte 7200, 300 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, externe 300 GB LaCie \"Big Disk Extreme\" FireWire/USB2.0 Festplatte 7200, 2x LG DVD RAM, Audigy2 Soundkarte, BenQ FP93GX 19´ TFT, Vivanco SR2000 Kopfhörer
Asus A7N8X-E deluxe, Athlon 2500+, 1 GB Corsair PC400 DDR Value Select Arbeitsspeicher, GeForce 6600GT 128 MB, 80 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, 80 GB Western Digital IDE Festplatte 7200, Pioneer DVD ROM, LG DVD RAM, Dell FP1907 19´ TFT, Creative I-Trigue L3500 Soundsystem
|