Jetzt hört man, dass Hersteller wie Asus oder Abit neue Brettln mit dem KT133A Chipsatz für Ath/Dur herausbringen und diese Proz's nunan mit einem FSB von 133MHz betrieben werden können. Eigentlich dachte ich, die 133MHz wären schon (fast) ein alter Hut.
Heißt das, die Vorgängermodelle (zB das Asus A7V) unterstützen keinen FSB von 133 MHz? Sitze ich gerade einem Irrtum auf (ähm, ich bin z. Z. etwas krank, sniff), ist der FSB nicht derselbe Takt, mit dem auf den Speicher zugegriffen wird?
Würde mich ein wenig verwundern, schließlich hab ich in der Firma vor kurzem 15 Comps mit dem A7V und dem Giga-Ath zusammengebaut und im Bios jeweils auf 133MHz gestellt. Die meisten (!) Comps haben das akzeptiert.
So ganz check ich das nicht ab ... need help!
|