WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2004, 22:32   #1
nordberliner
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 74
Beiträge: 83


Standard F1-ATR - Deaktivieren des Autopiloten

Hallo F1-ATR-Kapitäne,
hier meldet sich ein etwas genervter Kollege. Grund: Ich schaffe es einfach nicht, den Autopiloten abzuschalten. Meine bisherigen Flugzeuge (DF 737, PMDG 737NG und Eurowings-Pro) reagieren nach Abschalten des AP sofort auf die manuelle Steuerung, nicht so meine neue ATR. Das Flugzeug bricht nach Deaktivierung des AP (am AP-pushbutton) nach rechts aus und ist nicht steuerbar, was wohl daran liegt, dass "LOC" weiterhin aktiv ist(wird im Display weiter grün angezeigt). Die Frage ist nun, was habe ich hier falsch gemacht, muss "LOC" vielleicht extra ausgeschaltet werden? Da ich das anhand des Manuals und der Tutorials nicht klären konnte, wäre ich für entsprechende Hinweise dankbar.
Gruß Jürgen
nordberliner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag