WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   F1-ATR - Deaktivieren des Autopiloten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=151757)

nordberliner 29.11.2004 22:32

F1-ATR - Deaktivieren des Autopiloten
 
Hallo F1-ATR-Kapitäne,
hier meldet sich ein etwas genervter Kollege. Grund: Ich schaffe es einfach nicht, den Autopiloten abzuschalten. Meine bisherigen Flugzeuge (DF 737, PMDG 737NG und Eurowings-Pro) reagieren nach Abschalten des AP sofort auf die manuelle Steuerung, nicht so meine neue ATR. Das Flugzeug bricht nach Deaktivierung des AP (am AP-pushbutton) nach rechts aus und ist nicht steuerbar, was wohl daran liegt, dass "LOC" weiterhin aktiv ist(wird im Display weiter grün angezeigt). Die Frage ist nun, was habe ich hier falsch gemacht, muss "LOC" vielleicht extra ausgeschaltet werden? Da ich das anhand des Manuals und der Tutorials nicht klären konnte, wäre ich für entsprechende Hinweise dankbar.
Gruß Jürgen

Martin Georg/EDDF 29.11.2004 22:50

Moin,

das riecht nach einer falschen Joystick-Kalibrierung. Dass LOC noch grün ist liegt daran, dass das NAV-Radio weiterhin Daten empfängt und diese an den Flightdirector weiterleitet. Aber der AP ist deshalb trotzdem abgekoppelt.

Wie gesagt, das wird mit ziemlicher Sicherheit an der Joystick-Kalibrierung liegen.

nordberliner 29.11.2004 23:13

Hallo Martin,
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Ich habe denYoke und die Pedale von CH und diese mit dem CH -Kontrollmanager kalibriert. Die Steuerung funktioniert bei den anderen genannten Flugzeugen einwandfrei. Ich habe eher den Eindruck, dass der Autopilot nicht abgekoppelt ist (die rote Kontrollschrift oben links leuchtet nicht auf!), da die ATR auf die mauelle Steuerung überhaupt nicht reagiert. Wenn es ein Bedienungsfehler meinerseits nicht ist, könnte hier ein Installationsfehler vorliegen? Sollte ich es mal mit einer Neuinstallation versuchen? Für weitere Tipps danke ich im Voraus.
Beste Grüße aus Berlin. Jürgen

vincentos 29.11.2004 23:16

Diese Erfahrung habe ich auch schon gemacht!!!
Aber eine Lösung habe ich auch nicht gefunden. Fliege auch mit Yoke.

Gruß Vincent

JBI 30.11.2004 06:50

Bei mir schaltet sich der Autopilot sofort ab wenn ich den Joystick bewege.Die Maschine bleibt dabei ruhig in der Luft.Muss also an deinen Einstellungen liegen

nordberliner 30.11.2004 09:16

@ Jörg

Welche Einstellungen meinst du?

Gruß Jürgen

nordberliner 30.11.2004 09:18

@ Jörg

Welche Einstellungen meinst du?

Gruß Jürgen

Martin Georg/EDDF 30.11.2004 09:39

Jürgen,

hast Du eine registrierte FSUIPC im FS2004? Wenn ja, dann schaue dort doch mal im Joystick-Tab nach, ob die angezeigten Maximal- und Minimalwerte für die verschiedenen Steuerachsen dem entsprechen, was dort kalibriert ist.

vincentos 30.11.2004 12:21

So einfach ist die Lösung!!

Danke!!

:) :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag