Folgende Ausgangssituation: Ich habe ein Micro ATX Netzteil mit 2 verbauten Lüftern - einen 80er, der an der Unterseite sitzt und im Micro ATX Tower die Abwärme von der CPU gemeinsam mit 2 auf 5 Volt reduzierten 60er Gehäuselüftern absaugt und einen extrem nervenden 60er Lüfter, der in der Gehäuseinnenseite aussen am Netzteil sitzt und den 80er unterstützen soll.
Das Problem ist, daß der kleine Quirrl extrem laut und ist und zudem ein hochfrequentes Surren abgibt (ist das etwa ein Delta *g*).
Daher hab ich den mal mit 2 Sesselbeinauflagen zwischen Lüfter und Lüftergitter so weit gedrosselt, so daß dieser nun kaum noch dreht und daher nicht mehr zu hören ist.
Nun stellt sich die Frage, ob das eventuell schief gehen kann, sprich das Netzteil irgendwann abraucht. Bisher hats noch problemlos funktioniert, auch als der Lüfter mal beim Start nicht angesprungen ist und die Kiste in dem Zustand ein paar Stunden durchlief.
Aus dem Lüftergitter hinten dringt die Abluft schon ziemlich warm raus, allerdings noch nicht so warm wie beim Tagan.
Kann ich das eurer Meinung nach so belassen?
gruß
eAnic
PS. mein nächstes Projekt wird darin bestehen, den CPU Lüfter abzumontieren
