![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.03.2002
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Alter: 56
Beiträge: 157
|
![]() Mal eine Frage an die Cooling-Spezialisten.
Bei mir läuft ein AMD Athlon XP 2400+ (Thorton-Kern) auf einem Elitegroup K7S5A Mainboard in einem Big-Tower-Gehäuse (noname). Der Prozessor ist mit einem SmartCooler FSM1165M (inkl. zugehöriger Wärmeleitpaste) gekühlt. Der Prozessor ist nicht übertaktet, sondern läuft mit den vorgesehenen Einstellungen. An Gehäuselüfter gibts folgende: 1. Frontseite: 8x8 cm (bläst ins Gehäuse hinein), 2. Rückseite auf Prozessorhöhe: 6x6 cm, 3. Rückseite ganz oben: 8x8 cm, 4. Netzteillüfter (SilverPower SP-300PS 300 Watt) - alle übrigen Lüfter blasen aus dem Gehäuse hinaus. Die Kabel habe ich mittels Kabelbinder so zusammengebunden, dass sie den Luftstrom möglichst nicht behindern. An weiteren Komponenten befinden sich im Gehäuse: 1x CDRW + 1x DVDROM (ganz oben), 2x 7200 rpm Festplatten (die Seagate wird jedoch nicht heisser als 43°C intern) in den unteren 5 1/4 Laufwerksschächten, 1x 512 MB DDR 333 MHz, GeForce 4 Ti4200 Grafikkarte (MSI), Pinnacle Studio PCTV Pro, Soundblaster PCI 128, 3Com FastEthernet NIC. Folgende Temperaturen habe ich mittels SpeedFAN (identisch auch mit MotherboardMonitor und auch im BIOS) gemessen (unter Windows XP Professional, unter Linux ists noch mal um ein Grad heißer): CPU: 55-57°C im Normalbetrieb (Surfen, Office-Applikation, TV-Betrieb (bringt kaum Prozessorbelastung); 60-64°C im Volllastbetrieb (Gaming, Videoencoding)) Mainboard: 33-36°C Meine Frage: Ist das nicht für diesen Prozessor (13 nm Fertigung SOI) zu heiß? Was kann man noch verbessern? Danke für Eure Vorschläge und liebe Grüße DocHofa
____________________________________
Don\'t Panic! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|