Tach auch
Mag sein, dass die Frage blöd ist, aber ich stelle sie trotzdem.
Was ist an einer Umsetzung von Fly-by-Wire im Flusi so schwer

? Ich meine, dem Simmer ist es doch egal, ob der Flusi nun die Steuerung mit Hilfe von "Seilen" simuliert, oder mit Servomotoren. Ich für meinen Teil hab nämlich keinen Unterschied in der Steuerung von DF737 und PSS A320 bemerkt (oder war ich da oberflächlich?

) Gut, es gibt Alpha-Floor und solche Scherze aber hey, könnte man das nicht "einfach" im Sinne von "Wenn die und die Fluglage, dann mach das und das" porgrammieren? Kann ja sein, dass ich da irgendwelche Schwierigkeiten als Nichtprogrammierer nicht kenne oder einfach übersehe, aber so schwer kann das doch nicht sein. Oder doch?
Und ich meine selbst so ne Sachen, dass ich mit FBW den Stick loslassen kann, und die Maschine trotzdem weiter ne Kurve fliegt, müsste sich doch auch so ähnlich proggen lassen (So im Sinne von "Merk dir die letzten Ruderbefehle, bis andere gemacht werden). Ich meine, nen bisschen Trickserei und schummelei in der Aircraft.cfg oder so, stört doch keine Sau, oder?
So, ich hoffe, ich war jetzt nicht naiv oder komplett weltfremd. Sicherlich, wenn es so einfach wäre, dann gäbe es schon bessere Airbusse als die derzeit auf den Markt befindlichen, aber wo sind denn da die Probs? Oder liegt es einfach daran, das PSS und Co. dem Sim wirklich abverlangen, das Ruder per Servomotor zu simulieren, und einfach nicht tricksen wollen?
Danke für eure Antworten
Matu