WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2000, 07:21   #1
eAnic
Inventar
 
Benutzerbild von eAnic
 
Registriert seit: 23.01.2000
Alter: 46
Beiträge: 2.135


eAnic eine Nachricht über ICQ schicken
Frage

Hallo Pilots!

Ich verfolge verschiedenste Foren schon seit längerem, und bin der Meinung dieses hier ist eines der besten.
Ein dickes Lob!!! An alle.
So nun zu mir. Ich bin ein alter Simmer und habe mich Anfang diesen Jahres entschlossen der Monitorfliegerei den Rücken insoweit zu kehren, um mir ein Cockpit zu bauen. Es soll eine MD11 werden. My favourite! Im Februar war ich denn aus der Planungsphase raus und habe erst einmal den Keller ausgeräumt. (viel Schweiss und Trennung gesammelter Sachen, schnief) Dann bin ich (dank Gevatter Zufall) an 4 P133 Computer und einen P2 450 günstig rangekommen. Diese dann per wideview vernetzt. D.h. der P2 450 als Server und die 133er für die Instrumente. Kurze Zeit später habe ich relativ günstig einen Datenprojektor erstanden. Ein Flightboard von Aerosoft (auf dem ich denn rumlöten werde) (bruzzel) wird mir helfen einige komlexere Tastaturbefehle AUF DIVERSE Schalter und Taster zu bringen. Als Werkzeugmacher habe ich auch Zugriff auf einen größeren Maschinenpark, und habe bereits die Mechanik (thrustlevers und andere Hebeleien Pdale, u.s.w.) fertiggestellt Leider habe ich erst später (in Eurem Superforum) über die erweiterten Möglichkeiten (ANALGE Achsen) im USB Bereich gelesen. Aber ich bin schon zu weit fortschritten um jetzt noch auf den Zug (USB) zu springen.
Habe mich erst für die MD11 Gauges von von Alain Capt. Entschieden, aber die machen DMA-Probs mit dem Netzwerk bzw Wideview. Schade! Die Dinger sind echt gut. Kennt jemand gute Md11 Gauges? Doewnloadadress?
So das war viel zum Projekt. Nun zur Frage.
Ich habe bislang nach alter Sitte brav meine VOR´s und NDS´s abgeflogen. Der FMC gehört bei mir noch bis Heute nicht zu den Flughilfen die ich benutze. Ich weiß, ich bin altmodisch, blöd, nicht innovativ.... Meckert nur.
Tatsache ist dass, ich mich im Zuge meines Panel-Eigenbaus nun wohl oder übel mit der Materie beschäftigen sollte. Efis 98 kommt insofern nicht in Frage, da es komatibilitätsproblebe mit Wideview gibt. Tony Abrosius Gauges sind zu fein dargestellt, um soliär auf einem 15-Zöller zu laufen. Schiratti seine Dinger laufen nur mit Open GL. (können meine Kisten nicht) Weiß irgend jemand Alternativen? Ich suche ein ND und FMC wo ich alle wichtigen Funktionen Per Hardware schalten kann. (Die Maus muß raus) ährlich ;-)
Habe bezüglich der Drehimpulsgeber mal ne Mail an Tomcat losgelassen und prompt Antwort bekommen. Super wie das funzt. Hier noch mal Danke. (nicht an Anke)
Was die Elegdronig anbetrifft bin ich auch ein absoluter Newbie. Aber was soll`s ; Auch ein alter Knopp wie ich soll ja noch was lernen können. :rolleyes
Ich hoffe ich habe nicht zu sehr genervt, und wäre froh mich mit der einen oder andreren Frage an Euch wenden zu können.
Always happy landings
Von Thomas
eAnic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag