![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 18.03.2000
Beiträge: 510
|
![]() Grüß Euch!
Habe jetzt einen alten Rechner (P I 100)von verschiedenen Quellen aus zusammengestellt, aber der Bildschirm bleibt schwarz (Netzteil und Prozessorkühler läuft, auf die HD wird auch zugegriffen, die Grafikkarte - PCI - ist angeblich o.k.). Da ich schon ein bissl aus der Übung bin, wende ich mich mit folgender Frage an Euch: um das beschädigte Teil ausfindig zu machen, wie muß ich da vorgehen und was muß ich beachten? Wenn ich mich recht entsinne mit möglichst wenig Komponenten anfangen und immer was dazuhängen, aber ich bin mir nicht mehr sicher. Techn. Daten: Pentium I 100 MHz (Socket 7) Mainboard ??? (steht nicht drauf und ohne Bildschrim ...) Grafikkarte PCI 1 od. 2 MB Die typischen Piepser bei verkehrt reingesteckten RAM gibt's auch nicht, die Kabeln sind alle richtig angeschlossen, HD richtig gejumpert. Danke im voraus: maier |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|