habe mir eine neue 120gb-hd (seagate barraccuda) gekauft und an mein asus p3b-f (rev. 1.01, bios-version 1006) angeschlossen. die platte wird zwar im bios mit voller kapazität erkannt, nach der auflistung der devices bleibt aber der bootvorgang hängen, alles, was mir bleibt, ist ein reboot.
die platte als alleiniges gerät an den primary ide zu hängen, habe ich probiert, bringt aber nichts. um zu testen, obs ein problem mit der größe der hd gibt, habe ich sie mal fix auf 32gb gejumpert, da wars aber dasselbe.
nun habe ich mich, in der hoffnung, das problem damit zu lösen, zu einem bios-flash hinreißen lassen, der leider
schiefgegangen ist. doch meine prinzipielle frage (die ich vllt. vor dem flash hätte stellen sollen, aber wer rechnet schon mit sowas?

): ist das normal, daß dieses board eine hd dieser größe nicht annimmt (obwohl sie wie gesagt in der korrekten größe erkannt wird)? die hd ist übrigens in ordnung, wurde bei einem freund eingebaut und getestet.