![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() Wir wenden uns heute an alle OneTwoSold User.
Da ab sofort neue Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der OneTwo internet Handels AG wirksam werden, sind wir gesetzlich dazu verpflichtet, alle bei uns registrierten User über diesen Umstand zu informieren. (Daher erhalten auch Nicht-Newsletter Abonnenten dieses Mail.) Die neuen AGB können Sie auf unserer Webseite unter "Editorial" einsehen bzw. hier abrufen: http://www.onetwosold.at/see.asp?CID=1 Wir möchten Sie aber auch gleich hier konkret über die entsprechenden Neuerung informieren. Seit Online Start im Februar 2000 war OneTwoSold die einzige Online-Auktion Web-Site, die für seine User kostenlos Auktionen durchführte. Seitdem hat sich unsere Web-Site wesentlich erweitert, wurde technisch aufgerüstet und bietet mit zur Zeit über 60.000 Artikeln die größte österreichische Online-Auktionsplattform. Die Kosten für Ausbau und Betrieb wurden bislang von der OneTwo internet Handels AG und unseren Kooperationspartnern getragen. Von den Vorteilen dieser Entwicklungen profitiert aber gerade der private Anbieter. OneTwoSolds hohe Zugriffszahlen garantieren eine zahlungskräftige Kundschaft, welche die Plattform oft und gerne frequentiert. Wir betrachten es daher als fair, auch dem privaten Verkäufer einen kleinen Beitrag für den reibungslosen Betrieb von OneTwoSold abzuverlangen. Daher hebt OneTwoSold mit Stichtag 15.11.2001, 00:00 Uhr, bei erfolgreichen Verkäufen eine Verkaufsprovision ein. Alle Artikel welche ab diesem Zeitpunkt zur Versteigerung angeboten und in Folge über Höchstgebot verkauft werden, unterliegen dieser Gebühr, welche dem Verkäufer der Ware verrechnet wird. Das Artikeleinstellen ist weiterhin kostenlos. Auch für das Ersteigern von Artikeln fallen keine Kosten an. Die anfallende Verkaufsprovision ist gestaffelt und abhängig vom erzielten Endpreis, beträgt jedoch maximal 3%. Für die ersten 1.000 Euro ( ?1.- bis ?1.000.-) werden immer 3% Verkaufsprovision in Rechnung gestellt. plus 2,5% Verkaufsprovision für jeden weiteren Betrag zwischen 1.001,- Euro und 2.000,- Euro plus 2% Verkaufsprovision für jeden weiteren Betrag zwischen 2.001,- Euro und 4.000,- Euro. plus 1,5% Verkaufsprovision für weitere Beträge über 4.001,- Euro Die Summe dieser Teilbeträge ergibt die Verkaufsprovision. Für die Bezahlung der anfallenden Gebühren stehen Ihnen die Varianten Lastschrift, Überweisung, Kreditkarte und Bezahlung per Paybox zur Verfügung. Über Ihre "My Auctions" Seite im Auktionshaus können Sie sich ab 15.11.2001 jederzeit über die laufenden Verkaufsprovisionen und bereits ausgestellte Rechnungen informieren. OneTwoSold bedankt sich bei allen Kunden für deren Treue und stellt Ihnen als Startbonus ?7,- zur Verfügung. Diese Gutschrift finden Sie ab 15.11.2001 unter "Kontoauszug" auf Ihrer "My Auction" Seite. Die eingehobenen Verkaufsprovisionen werden auch verwendet, um Ihnen mit neuen Entwicklungen und Features den Komfort beim Ein- und Verkaufen laufend zu erhöhen. So stehen Ihnen ab 15.11.2001 unter anderem folgende Neuerungen zur Verfügung: - SchlagZu - Kauf eines Artikels zu einem Fixpreis - Zusätzliche Zahlungsvariante - S-ITT Treuhand - Verbesserte Sortierungsmöglichkeiten der Artikellisten - Erweiterte Artikelsuche Wir möchten abschließend nochmals betonen, dass sowohl das Anbieten als auch das Ersteigern von Waren für private Anbieter nach wie vor völlig kostenlos ist! Bei der eingeführten Gebühr handelt es sich um eine reine Verkaufsprovision, die nur nach erfolgreich beendeter Auktion fällig wird. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|