![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
Tja Leute - ich wollte mich eigentlich bzgl. des Artikels im letzten WCM (Nr. 226) mit dem Thema "Schilda" bedanken.
Der Artikel spricht mir voll & ganz aus der Seele. Das ganze Marketing- & Vertriebsbrimborium, welches um Akkus gemacht wird, ist rein darauf ausgelegt, viel um jeden Preis durch Consumer-verarsche zu verkaufen! Kapazitätsangaben auf Akkus! Und hier beginnt es - was draufsteht ist fast nie drinnen. Habe mir vor mehr als 1 Jahr 6 Stk. 900er AAA Akkus gekauft - Fazit: nur 3 erreichen auch nach mehrmaligen Laden nur um die 730 mAH, einer gar nur 590 mAH! Ansmann & Conrad detto: die 4 Ansman 1800er AA Akkus haben so um die 1600 tatsächliche Kapazität. Von den 4 Stk. 2000er Conrad erreicht gerde mal 1 1900mAh - der Rest gurkt um 1700 herum! Nur die
Der Rest sind reine Mogelpackungen! Ladegeräte - das nächste Dilemma Auchg gute Akkus kann man totladen; dafür sorgt schon unsere Ladegerätlobby - noch immer werden massenweise timergesteuerte Ladegeräte angeboten - diese schalten nach einer gewissen festgelegten Zeit ab - der Akku ist dann entweder nicht ganz voll oder wurde überladen! Das ist Faktum allein schon auf Grund der oa Fertigungsabweichungen bei Akkus! Aber auch bei den CPU-gesteuerten Ladegeräten schafft man es noch immer geräte an den Mann zu brinegn, die entweder nur 2 Zellen auf einmal laden können oder die Akkus hoffnungslos überhitzen! Ein GUTES NiMH Ladegerät muß mindestens bieten:
Erst wenn mindestens ALLE dieser Grundforderungen zusammen erfüllt sind, kann erwartet werden, daß die Zellen in Leistungspotential und Lebensdauer nicht durch das Ladegerät nachteilig beeinflußt werden! Mal ehrlich - hat irgedndjemand schon einmal einen Verkäufer erwischt, der einen auf diese Punkte hinweist! Da findet man höchstens ein paar FReaks im Internet! Eigentlich traurig! Warum ich das Ganze schreibe? - Sehr einfach: weil ich LiIO Akkus nicht mag (setze ich nur notgedrungen im handy & Laptop ein) und weil mir das Ganze Markting- & Vertriebskokolores um gute Akkus & Ladegeräte furchtbar auf die Nerven geht - eben weil die Consumer damit nur verarscht werden! Mit guten Ladegeräten kann man viel machen (ruffy-mike hat mir seinen toitgeladenen Akkus überlassen, die ich alle reaktivieren konnte - nur bei 1600er bringe ich nur noch auf ca 1250 mAH Kapazität)! Mit unserer Unwissenheit sorgen wir schon dafür, dass ordentlich nachproduziert wird! Dass die ganze Angelegenheit ein thema ist, welches laufend aufgekocht wird ist allein aus dem WCM Forum ersichtlich: http://www.wcm.at/forum/search.php?a...der=descending Auf alle Fälle geht's mir jetzt ein bisserl besser! |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
Ein sehr guter Link diesbezüglich, hier mal im Forum aufgetaucht:
http://www.computer-richter.de/forum/akkupflege.htm
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
...sehr informativ!
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
Hallo utakurt,
volle Zustimmung! Ich habe seit Jahren das Gerät das peecee im Artikel abgebildet hat und das funzt wirklich bestens. Ich habe sogar Uraltakkus (3 Jahre nicht gebraucht) wieder zu voller Kapazität gebracht. Nur leider gibt´s Lytron nicht mehr. ![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
Super zusammengefasst! Wenn ich zamzähle, was ich in Summe für (Drecks-)Ladegeräte ausgegeben hab, hätte ich mir gleich ein G'scheites kaufen können
.Vor allem bei den kompakten Auflader haben nur wenige eine gescheite Mikrocontroller-Überwachung, wirklich billig sind sie aber trotzdem nicht... Zitat:
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() |
Spitze!
Hier gibts wirklich einmal handfeste Infos zu diesem Thema. Ich habe lange recherchiert bis ich mich schließlich für den AccuManager 20 entschieden habe - und bin nun beruhigt, trotz des hohen Anschaffungspreises, einen guten Kauf getan zu haben. PS: im Kühlschrank hab ich ein eigenes Plätzchen für meine geladenen Akkus - so bleiben sie garantiert frisch bis zur Verwendung! ![]() |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.12.2004
Beiträge: 45
|
|
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
Zitat:
aber leider nur die HP. ![]() Ich hab mir den AccuManager 20 gekauft, aber über www.accupower.at. Hier ein Auszug aus dem Mail vom 13.5.04: Sehr geehrter Herr ..., die Firma Lytron gibt es in dieser Art nicht mehr (deswegen funktioniert die Nummer auch nicht mehr), die techn. Betreuung wird es jedoch auch in Hinkunft geben. .... SORGO-LYTRON ELECTRONIC Gerhard Hackhofer techn. Betreuung Fa. Lytron
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.12.2004
Beiträge: 45
|
Danke für die Info.
Ich habe nur auf die schnelle die HP gefunden. Gekauft habe ich mir mein Lytron ECS-2002 vor Jahren beim Haas glaube ich. Ob die auch den AccuManager führen weiß ich nicht. |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Inventar
![]() |
Wen es interessiert:
ich hab meinen Accumanager 20 damals, auf der Suche nach dem günstigsten Preis, hier gekauft: http://www.akkuline.de/viewdetails.asp?exec=1543 (derzeit inkl. 4 Stk. AccuPower 2300er NiMH Akkus). Keine Versandkosten, Zahlung auch per CC möglich. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|