WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2010, 19:59   #1
panax
Veteran
 
Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 399


Standard unerklärliche WLAN Probleme

Ich habe im Büro 2 PCs, der Router hängt am Kabel und mit Patchkabel am PC1,
PC2 ist über einen WLAN Adapter mit dem Router verbunden.

Seit 2 Tagen hat PC2 massive Verbindungsprobleme, im Menü der Netgear Software sieht man die Verbindung immer wieder völlig abbrechen und die Qualität massivst schwanken (zwischen 1 und 50 mbit war schon alles dabei)

PC2 findet bei jedem neuen klick auf Netzwerk suchen andre Access Points, ganz selten ist mein Router nicht darin zu finden.


Was genau passiert da?
panax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 20:19   #2
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Und was ist daran unerklärlich???
Mit dem nötigen Background-Wissen über HF-Technik und ein bissal Computerwissen läßt sich das Problem "einkreisen".
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 21:51   #3
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Dabei ist die Lösung ganz einfach ... man nehme eine Richtantenne ... Suche sich die erste störende Lokalität ... stellt einen Computer dazwischen ...
und übermittelt mal 24h am Tag sinnlos daten ...
Dann wird diese Störquelle irgendwann den Kanal auf eine bessere Frequenz wechseln ...
Und ab zur nächsten ...
Bis du einen Kanal für dich hast *gg*

Dann sind alle Probleme beseitigt ... bis es auf den anderen Kanälen zu Engpässen kommt ...

Viel Spaß in einer Endlosschleife der Bosheit *gg*

Oder du wechselt den Kanal auf deinen Router auf einen Bereich, der nicht so sehr genutzt wird.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 23:11   #4
panax
Veteran
 
Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 399


Standard

Kanal wechseln hab ich schon probiert - leider ändert sich das Problem kein bisschen.

Verschlüsselung und Passwort verwende ich natürlich. Im Routermenü ist die MAC des WLAN Adapters als berechtigt eingetragen.

Was könnte das Problem sein? Eigenartig ist das ich meinen eigenen Access Point nicht immer finden kann bzw. das die Liste eigentlich bei jeder neuen Suche wieder andre anzeigt...

Geändert von panax (14.04.2010 um 23:22 Uhr).
panax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 23:26   #5
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Es gibt nur wenige Kanäle, die Sinn manchen:
1,6,11,13
Kanal 13 Überschneidet sich zwar mit 11 hat aber ein paar Frequenzen dabei, die seltener verwendet werden, da nur in Europa zugelassen.

Weiters kann ich dir nur empfehlen, deine Geräte mit Richtantennen auszustatten, so dass die Signale von Fremdgeräten stärker gedämpft werden.

Ach ja, die beliebtesten Störer sind Funktelefone und Mikrowellenherde.

Es kann sich natürlich auch um einen Softwarefisch handeln, aber eine große Anzahl von benachbarten Netzwerken deutet eher darauf hin, dass die WLAN Frequenzen stark ausgelastet sind.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 23:26   #6
ANOther
Hero
 
Benutzerbild von ANOther
 
Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958


Standard

> Was könnte das Problem sein?

ein babyphone, ein drahtlosfernsehübertragungssystem, ...

nur interessehalber:
welchen kanal verwendest du, auf welchen hast du gewechselt und welche sind belegt, in deiner gegend?
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluß vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
fressen wir die Vegetarier...
ANOther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 08:46   #7
panax
Veteran
 
Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 399


Standard

also bis es zu den ersten Problemen kam verwendete ich kanal 11

2 access Points findet der Adapter auf 11, 1 auf 6, und einen auf 8 (das ist die derzeitige Situation)

Ab wievielen Geräten gilt ein Kanal als belegt?

13 werd ich mal ausprobieren
panax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 09:19   #8
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von panax Beitrag anzeigen
Ab wievielen Geräten gilt ein Kanal als belegt?
Unabhängig von der Anzahl.
Wenn zwei Geräte dauernd miteinander kommunizieren ist der Kanal belegt ...
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 10:36   #9
panax
Veteran
 
Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 399


Standard

2 der Access Points die ich einem benachbarten Haus zuordnen kann laufen schon seit ewigkeiten auf Kanal 11, mein WLAN bis dato ebenso

Auf Kanal 13 bessert sich leider auch nix, der Adapter findet alle halben Stunden das Netz nur um es dann wieder zu verlieren...
panax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 14:54   #10
panax
Veteran
 
Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 399


Standard

In diesen Räumlichkeiten gibt es weder Funktelefon noch Mikrowelle, kein TV und auch kein andres Gerät



Den Router hab ich gerade auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, hat leider nix gebracht.

Geändert von panax (15.04.2010 um 15:21 Uhr).
panax ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag