WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2003, 02:42   #1
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard USB-Kabellänge MEHR ALS 5m, hat das wer in Praxis???

Hallo Leute !!!

Laut Norm darf ein USB-Kabel zwischen zwei Geraeten hoechstens 5m lang sein. Nun wissen wir aber alle, dass eine Norm prinzipiell zum Nicht-Einhalten einlaedt, die Industrie weiss das auch und bietet sogar 7.5m lange Kabel an. Allerdings wirklich sehr selten.

Somit die Frage an euch, hat jemand der Leser hier, oder ein Bekannter oder wer auch immer, schon mal mit einer Kabellänge grösser 5m ERFOLGREICH gearbeitet?
Wenn bekannt, bitte angeben, ob dabei ein einziges Kabel A/B oder zwei Kabel (also mit Verlaengerung A/A & A/B) eingesetzt wurde.

Speziell soll hier ein Canon-Drucker per USB1.1 an ein Notebook angeschlossen werden, entweder mit (passivem) Hub oder direkt.

Danke, Tschuess, Herwig.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2003, 06:09   #2
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Standard

Hier hat einer was gepostet:
http://www.chip.de/forum/thread.html?bwthreadid=395096

Schon mal mit USB Repeaterkabel probiert:
Zitat:
USB - Repeaterkabel
• USB 1.1 kompatibel.
• „Hot Plug“, APM 1.2 kompatibel.
• Erweitert die max. zulässige Kabelänge um weitere 5m.
• Maximale Kabellänge 15m mit 3 Repeaterkabeln.

• Bus Powered - keine externe Spannungsversorgung notwendig.

von http://www.digitus.de/htdoc/produkte...apterkabel.htm
ps: Such mal in Össi nach so einem Repeaterkabel-Anbieter und red mit dem.
ps2: Vielleicht gibt er sir ja ein Sample zum probieren für ein paar Tage...
ps3: Links in Austria (rechts sind Firmen angegeben):
http://www.google.at/search?q=Repeat...UTF-8&filter=0
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2003, 06:36   #3
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Danke fuer deinen fruehen Beitrag - ich vermute mal, bei dir faengt der Tag gerade an, bei mir hoert er gerade auf

Das Posting im Chip-Forum hab ich auch schon gelesen, weil wir verwenden scheinbar beide die selbe Suchmaschine ;-)

Die Sache mit dem Repeater moechte ich nicht nur aus Kostengruenden vermeiden. Erstens bekommt man das nirgends und zweitens brauche ich an Kabellaenge "nur" etwa 7.5m, da zahlt sich ein Zusatzteil nicht wirklich aus.
Im Zuge der dem Thread vorhergehenden Recherche hab ich (weiss aber nicht mehr wo) bei einer deutschen Firma auch ein offizielles 7.5m langes USB1.1-Kabel gefunden, preislich gerade an der Grenze.
Nur leider weiss eben keiner, ob das Ding dann auch wirklich gut funktioniert, besonders wenn ein Drucker in FullSpeed (=12MBit/s) drueber faehrt, und nicht nur ein zB Gafik-Tablett mit LowSpeed (=1.5MBit/s).

Kurz gesagt, Erfahrungsberichte ob "ja es geht" oder "nein, es gibt Ausfaelle am laufenden Band" waeren noetig.
Dennoch aber herzlichen Dank fuer dein Posting!
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2003, 01:13   #4
Mupped
Veteran
 
Registriert seit: 03.10.2001
Ort: OÖ
Beiträge: 488


Standard

Ich sag mal "ja es geht" weil ich schon öfter mal ein 5 Meter Kabel + 2 Meter Verlängerung verkauft habe mit dem Hinweis der Kunde soll es ausprobieren und sonst wieder zurückbringen.

Bis jetzt ist es mir von ca. 3-5 Kunden (im letzten Jahr) noch nicht passiert das es einer wieder zurückgebracht hat. Kann natürlich auch sein, daß ich nicht da war und einer meiner Kollegen so ein Kabel zurückgenommen hat.
____________________________________
Wir singen für die Schmetterlingskinder.
Mupped ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag