![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962
|
Hi,
heute gefunden, wenn es stimmt und auch funktioniert wärs ja ein Hammer ! Hat da schon mal jemand mit gearbeitet? Anbei der Info Text. Gruß ULI ---------------------------------------- Ihre Digitalkamera wird zum 3-D Scanner, ganz ohne zusätzliche Hardware. Alles was Sie tun müssen, ist das gewünschte Objekt von allen Seiten zu fotografieren – aus diesen Objektbildern berechnet UZR 3D Professional in Sekundenschnelle ein texturiertes 3D-Modell (150.000 und mehr Polygone!!!), das ins Internet gestellt oder in andere 3D-Software exportiert werden kann. Die Einsatzgebiete von UZR 3D Professional sind zahlreich: neben ganz neuen Möglichkeiten für Web- und Grafikdesign bietet die Software neue Perspektiven für 3D-Animation, CAD, Produktvisualisierung, Spieleentwicklung oder Fotografie. UZR 3D Professional fügt sich nahtlos in bestehende 3D-Entwicklungsumgebungen ein: Mit • 3DS (3D Studio Max) • C4D (Cinema 4D / Bodypaint 3D) • DXF (Autodesk) • OBJ (Alias Wavefront) • VRML (Web format) • UZR (streamingfähiges Internetformat) unterstützt UZR 3D Professional alle wichtigen 3D-Formate. Das UZR 3D Professional-Benutzerinterface ist so gestaltet, dass auch absolute Grafik-Anfänger die Software bedienen können. Eine übersichtliche Gliederung und zahlreiche Toolbars erlauben den Zugriff auf alle erforderlichen Informationen – jederzeit. Die ausführliche Online-Hilfe ist im HTML-, CHM- und PDF-Format verfügbar. Kontextsensitive Hilfe steht in jedem Arbeitsschritt zur Verfügung. Eine Kurzanleitung vermittelt die wichtigsten Arbeitsschritte schnell und kompakt. Die wichtigsten Funktionen im Überblick: 3D-Exportformate Die mit UZR 3D Professional erstellten 3D-Modelle können in den Formaten UZR, 3DS, C4D, VRML, STL, OBJ und DXF gespeichert werden. So ist eine optimale Integration in bestehende 3D-Entwicklungsumgebungen ermöglicht. UZR-Export: 3D fürs Web Speichern Sie Ihr 3D-Modell als UZR-Datei und bauen Sie es in Ihre Internetseiten ein! UZR-Dateien sind kompakt und streamingfähig. Kein PlugIn wird zur Betrachtung benötigt – die Darstellung erfolgt über ein Java-Applet. Zoomen Sie in das Modell hinein oder hinaus oder steuern Sie die Darstellung per Javascript – der UZR-Export ermöglicht Webdesign in der dritten Dimension! Bild-Importformate Mit JPG, TIF, PNG, PSD, BMP, TGA und PCD unterstützt UZR 3D Professional alle wichtigen digitalen Bildformate. Hohe Benutzerfreundlichkeit Das UZR 3D Professional-Benutzerinterface ist so gestaltet, dass auch absolute Grafik-Anfänger die Software bedienen können. Eine übersichtliche Gliederung und zahlreiche Toolbars erlauben den Zugriff auf alle erforderlichen Informationen – jederzeit. Umfangreiche Dokumentation Die ausführliche Online-Hilfe ist im HTML-, CHM- und PDF-Format verfügbar. Kontextsensitive Hilfe steht in jedem Arbeitsschritt zur Verfügung. Eine Kurzanleitung vermittelt die wichtigsten Arbeitsschritte schnell und kompakt. Tutorial und Beispiele Anhand eines Tutorials und zahlreicher Beispiele lässt sich der UZR 3D Professional Workflow praktisch nachvollziehen. Multithreading Die Multithreading-Struktur von UZR 3D Professional verarbeitet mehrere Arbeitsstränge gleichzeitig und beschleunigt den Workflow um ein Vielfaches. Export der Kamerapositionen Die von UZR 3D Professional rekonstruierten Kamerapositionen können direkt in Ihre 3D-Applikation exportiert werden. Optimale Textur-Generation Die Modelltextur wird automatisch auf das 3D-Modell gelegt. Ein optimales Mapping führt dazu, dass sie problemlos weiter bearbeitet werden kann. Bestimmen Sie die Auflösung und das Format der Textur beliebig. |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|