![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.03.2003
Alter: 47
Beiträge: 41
|
![]() Hab derzeit nen Arctic Cooper Silent auf meinem 2600+ und die Temperatur steigt unter Volllast so auf 65°C was mir einfach zuviel ist.
Was ich suche ist der bestmögliche Kühler den ich ned anschrauben muß ![]() Kennt vielleicht wer den Arctic Cooper Silent2/TC ? Der soll bis 3500+ freigegeben sein. Danke für eure Posts Steff |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() |
![]() hab aber nen spire kühler (weiß nciht genau welchen, den mit kupferkern, ich glaub es is einer der falcon-rock-reihe).
ich möchte auch nen besseren, sollte aber nicht mehr als 50 euro (wenn möglich) kosten. meine spitzentemp is so um die 50 grad. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Werft mal einen Blick darauf : http://shop.rascom.at/catalog/produc...ca37deb6d471c8
ist für den XP2600+ jedenfalls gut ausreichend und noch nicht extrem schwer. Eine Alternative wär sicher noch der SLK800 von Thermaltake, jedoch auch gewichtiger. Vor allem wenn der Pc ab und zu transportiert wird ist abzuraten davon sondern unbedingt ein verschraubbarer Kühlkörper zu nehmen (Alpha Pal 8045 oder 8060 z.B.) Die Kanten des Die danken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Zitat:
40-50€ + Lüfter nach Auswahl je nach dem, wo man's kauft. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 28.12.2001
Beiträge: 113
|
![]() Taisol um ca.25€
gibts bei NRE und CWSOFT ist von AMD bis 3000 approved is a bissl lauta, als arctic weil 60mm lüfter Ciao M |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 592
|
![]() Ich verwende einen Spire Falconrock II (mit Kupferkern) auf einem XP 2400. Kostet 20 EUR (Birg), kühlt die CPU auf 40 - 43 Grad runter (unter Last +6 Grad) und ist angenehm leise.
____________________________________
standard nerd |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.03.2003
Alter: 47
Beiträge: 41
|
![]() Was sagt ihr den zu nem Aero7 der schaut irgendwie geil aus
![]() Kennt den wer? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.02.2003
Alter: 45
Beiträge: 223
|
![]() schau mal auf die links:
http://www.geizhals.at/?a=43765 http://www.geizhals.at/?a=37748 beide sind regelbar, wobei beim coolermaster hat man eine slotblende mit regler dabei - ich selber hab den coolermaster
____________________________________
what´s wrong with my sig? hi @ cheesen-farmer, der mit wow-gold seine familie ernähren muss... wilkommen in der new economy ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.03.2003
Alter: 47
Beiträge: 41
|
![]() @Descalabro die beiden Kühler sind anscheinend ziemlich laut und das muß nicht sein
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() hallo
ich hab noch einen EKL Topkühler daheim. 60er papst lüfter oben, unhörbar leise. is ein hybridkühler (kupferplatte, eingelassene Alu-fins) und der hat (vor meiner wakü ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|