![]() |
Welcher Cpu-Kühler?
Hab derzeit nen Arctic Cooper Silent auf meinem 2600+ und die Temperatur steigt unter Volllast so auf 65°C was mir einfach zuviel ist.
Was ich suche ist der bestmögliche Kühler den ich ned anschrauben muß:D und er sollte halt keine 70Euro kosten. Kennt vielleicht wer den Arctic Cooper Silent2/TC ? Der soll bis 3500+ freigegeben sein. Danke für eure Posts Steff |
mir gehts ähnlich
hab aber nen spire kühler (weiß nciht genau welchen, den mit kupferkern, ich glaub es is einer der falcon-rock-reihe).
ich möchte auch nen besseren, sollte aber nicht mehr als 50 euro (wenn möglich) kosten. meine spitzentemp is so um die 50 grad. |
Werft mal einen Blick darauf : http://shop.rascom.at/catalog/produc...ca37deb6d471c8
ist für den XP2600+ jedenfalls gut ausreichend und noch nicht extrem schwer. Eine Alternative wär sicher noch der SLK800 von Thermaltake, jedoch auch gewichtiger. Vor allem wenn der Pc ab und zu transportiert wird ist abzuraten davon sondern unbedingt ein verschraubbarer Kühlkörper zu nehmen (Alpha Pal 8045 oder 8060 z.B.) Die Kanten des Die danken. |
Zitat:
40-50€ + Lüfter nach Auswahl je nach dem, wo man's kauft. |
Taisol um ca.25€
gibts bei NRE und CWSOFT ist von AMD bis 3000 approved is a bissl lauta, als arctic weil 60mm lüfter Ciao M |
Ich verwende einen Spire Falconrock II (mit Kupferkern) auf einem XP 2400. Kostet 20 EUR (Birg), kühlt die CPU auf 40 - 43 Grad runter (unter Last +6 Grad) und ist angenehm leise.
|
Was sagt ihr den zu nem Aero7 der schaut irgendwie geil aus :D
Kennt den wer? |
schau mal auf die links:
http://www.geizhals.at/?a=43765 http://www.geizhals.at/?a=37748 beide sind regelbar, wobei beim coolermaster hat man eine slotblende mit regler dabei - ich selber hab den coolermaster |
@Descalabro die beiden Kühler sind anscheinend ziemlich laut und das muß nicht sein;)
|
hallo
ich hab noch einen EKL Topkühler daheim. 60er papst lüfter oben, unhörbar leise. is ein hybridkühler (kupferplatte, eingelassene Alu-fins) und der hat (vor meiner wakü :ms:) meinen 1700+ auf 2.1gig (2600+) auf unter 50°C gekühlt, auch bei höherer raumtemperatur nahe 30°C. wenn du interessiert bist kannst du ihn mir abkaufen. du könntest ihn von mir aus auch mal zum testen verwenden und wenn er dir nicht taugt nehm ich ihn wieder ;) vorrausgesetzt du bist nicht all zu weit entfernt von wien. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag