WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2001, 16:54   #1
Espresso
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249


Beitrag

Laut der neuesten Ausgabe des WCMs kann man 100Mhz CPUs nur mit einem FSB von 120 statt 133 betreiben.

Hat wer ähnliches schon erlebt?
Weiß jemand obs nicht auch mit 133Mhz funktioniert?

------------------
MfG
Mr.XXXlarge
Espresso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2001, 17:04   #2
martin
Inventar
 
Benutzerbild von martin
 
Registriert seit: 24.09.1999
Beiträge: 65.644


Beitrag

Mit dem c12 Bios geht es bis 165MHz.
Mit dem c20 gehts nur bis 120MHz (bei 100MHz CPU's)
Was das ganz neue Bios Ver.1110 kann weis ich noch nicht. Ich werde es aber herausfinden (morgen) und das Ergebnis posten.
martin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2001, 17:07   #3
Pomm Fritz
gesperrt
 
Registriert seit: 02.01.2000
Beiträge: 154


Beitrag

na toll ,und dann auf zu nre!
Pomm Fritz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2001, 17:07   #4
Espresso
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249


Beitrag

Bitte darum.
Espresso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2001, 19:18   #5
cervix
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.01.2001
Beiträge: 37


jaaaa - hab ich heute auch gelesen - der
artikel klang sonst ganz gut, aber das hab
ich auch ein bissl herb gefunden
- versteh ich nicht: da präsentiert man das
teil als OC-board, und dann machen die
sowas - muss sagen, das hat mich wieder ein
wenig in die richtung "hm, vielleicht ist
das ABIT mit dem KT133A doch die bessere
wahl" gebracht
cervix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2001, 00:23   #6
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Beitrag

Abit oder Epox?

Kann nur sagen, daß mit dem Epox-Board und dem FSB von maximal 120Mhz für AMD-CPU's mit 100Mhz-Anbindung, find ich auch fies.
Hab das auch gelesen, wußte nur nicht mehr wo.

Nun ich hab ohnedies das Abit KT7A (ohne RAID) gekauft, und es scheint ziemlich gut zu sein.
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2001, 01:14   #7
Neutron
Abonnent
 
Registriert seit: 11.10.1999
Alter: 47
Beiträge: 847


Beitrag

auf zu NRE ??? dort hat's das bisher noch nie gegeben (zumindest nicht verfügbar auf ihrer LivePreisliste)

------------------
"Wo ein Wille ist, ist auch ein oder..."
Neutron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2001, 20:42   #8
martin
Inventar
 
Benutzerbild von martin
 
Registriert seit: 24.09.1999
Beiträge: 65.644


Beitrag

So, habe heute das 110 Bios getestet. Bringt keine Neuigkeiten gegenüber c20, d.h. immer noch maximal 120MHz FSB.
Ich habe heute die Kontakte eines 800er Thunderbirds mit Leitsilber verbunden (ist nicht ganz einfach) danach lief er aber mit dem c12 Bios auch auf 133MHz mit 1GHz Takt stabil. Mit Bleistiftstrichen war das nicht möglich. Die Bleistiftstriche vertragen scheinbar nicht besonders viel HF, was mich auch nicht wundert.
martin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2001, 21:21   #9
Espresso
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249


Beitrag

supi!
Leitsilber hab ich schon, fehlt nur mehr der TB

------------------
MfG
Mr.XXXlarge
Espresso ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag