![]() |
Laut der neuesten Ausgabe des WCMs kann man 100Mhz CPUs nur mit einem FSB von 120 statt 133 betreiben.
Hat wer ähnliches schon erlebt? Weiß jemand obs nicht auch mit 133Mhz funktioniert? ------------------ MfG Mr.XXXlarge |
Mit dem c12 Bios geht es bis 165MHz.
Mit dem c20 gehts nur bis 120MHz (bei 100MHz CPU's) Was das ganz neue Bios Ver.1110 kann weis ich noch nicht. Ich werde es aber herausfinden (morgen) und das Ergebnis posten. |
na toll ,und dann auf zu nre!
|
Bitte darum. :)
|
jaaaa - hab ich heute auch gelesen - der
artikel klang sonst ganz gut, aber das hab ich auch ein bissl herb gefunden - versteh ich nicht: da präsentiert man das teil als OC-board, und dann machen die sowas - muss sagen, das hat mich wieder ein wenig in die richtung "hm, vielleicht ist das ABIT mit dem KT133A doch die bessere wahl" gebracht |
Abit oder Epox?
Kann nur sagen, daß mit dem Epox-Board und dem FSB von maximal 120Mhz für AMD-CPU's mit 100Mhz-Anbindung, find ich auch fies. Hab das auch gelesen, wußte nur nicht mehr wo. Nun ich hab ohnedies das Abit KT7A (ohne RAID) gekauft, und es scheint ziemlich gut zu sein. |
auf zu NRE ??? dort hat's das bisher noch nie gegeben (zumindest nicht verfügbar auf ihrer LivePreisliste) :(
------------------ "Wo ein Wille ist, ist auch ein oder..." |
So, habe heute das 110 Bios getestet. Bringt keine Neuigkeiten gegenüber c20, d.h. immer noch maximal 120MHz FSB.
Ich habe heute die Kontakte eines 800er Thunderbirds mit Leitsilber verbunden (ist nicht ganz einfach) danach lief er aber mit dem c12 Bios auch auf 133MHz mit 1GHz Takt stabil. Mit Bleistiftstrichen war das nicht möglich. Die Bleistiftstriche vertragen scheinbar nicht besonders viel HF, was mich auch nicht wundert. |
supi!
Leitsilber hab ich schon, fehlt nur mehr der TB :D ------------------ MfG Mr.XXXlarge |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag