WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2003, 13:37   #1
Biri
Hero
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894


Frage vb-client <=> php skript

hi !

bin momentan am übelgen, wie ich folgendes lösen werde und will mal die php spezialisten unter euch um ihre meinung bitten:

bei meinem aktuellen projekt wird zwichen einem "user" und einem "admin" unterschieden. der "admin" greift über ein webinterface (apache, sql-server,php) auf vom "user" gesammelte daten zu.

die bereitstellung der daten erfolgt vom user mittels eines VB-Programmes.

Nun überlege ich:
in VB das Socket Controll verwenden - in PHP ebenfalls einen socket öffnen uns so die daten austauschen.

problematsich kanns aber werden, wenn der user hinter einer firewall sitzt und nur der http-port freigegeben ist.
Intressant wäre daher, die gesammelten daten ebenfalls über port 80 zur verfügung zu stellen. Nur wartet auf port 80 ja mein apache server, der die internet-anfragen entgegennimmt. ich muss daher via php wohl ein andres port auf "ankommende daten" überwachen, oder ?

was haltet ihr davon ?
welches port währe empfehlenswert zu verwenden ?
...oder würdet ihr das anders lösen ?

thx für eure hilfe !

fg
-hannes
Biri ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag