WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Mobile Computing

Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2003, 10:04   #1
leatherman
Master
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 66
Beiträge: 604


Standard Keine Rufnummernanzeige beim Sony-Ericsson T 68 i

Grundsätzlich das beste Handy welches ich ja hatte. Aber es ist mir bis heute nicht gelungen ( trotz Forum von http://www.ractive.ch ) die Rufnummer beim Senden permanent anzuzeigen. Lt. A 1 ist die Funktion freigeschaltet und funzt auch mit der SIM-Karte in einem Nokia 8210. Die Lösungen vor jedem Senden über die Menütaste die Funktion zu aktivieren ( sollte lt. Sony-Ericsson standardmässig aktiv sein) bzw. die Nummern mit *31# abzuspeichern können doch nicht die Lösung sein. Hat es jemand von euch schon geschafft ? Die Software ist R5A020.
Grüsse
leatherman
leatherman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2003, 08:01   #2
miezekatze
Master
 
Registriert seit: 01.10.2002
Ort: Tulln
Alter: 41
Beiträge: 654


miezekatze eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

sony = müll
____________________________________
[size=1][color=indigo][font=century gothic]
What a beautiful day
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
miezekatze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2003, 08:19   #3
leatherman
Master
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 66
Beiträge: 604


Standard

Es funzt. Nach einigen E-mails mit dem Sony-Ericsson-Support hat sich herausgestellt, dass von A 1 entgegen allen bisherigen Angaben diese Funktion unterdrückt wird. Der Tip war: checken mit *#31#. Danach 24-minütiges Telefonat mit A 1. Gottseidank 0800-er Nummer. Inkompetenz pur. Nach zig Rückfragen beim Techniker hat sich entgegen den vorherigen Aussagen herausgestellt, dass die Rufnummernweiterleitung nicht freigeschaltet ist. Bei Nokia kann man das individuell machen, widerspricht aber lt. Sony-Ericsson den GSM-Standards. Soll sein. Und jetzt der Clou: Es ist nicht möglich diese Funktion telefonisch freizuschalten, trotz Kundenkennwort. Auch ein E-mail genügt nicht. Man muss ein Fax schreiben !!!!!Jetzt geht`s wenigstens.
@klane: Alle Handys sind Schrott. Schließlich haben sie Anfang der 90-er mit Autoeinbau ÖS 35.000.- gekostet. Die konnte man um die Erde hauen ohne Probleme. Aber Sony-Ericsson hält sich wenigstens an den Bluetooth-Standard. Und das ist für mich das Hauptkriterium gewesen von Nokia zu Sony-Ericsson zu wechseln.
Grüsse
leatherman
leatherman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2003, 07:33   #4
miezekatze
Master
 
Registriert seit: 01.10.2002
Ort: Tulln
Alter: 41
Beiträge: 654


miezekatze eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

sony = müll gg i bleib dabei ..
jetzt net nua was handys betrifft gg
bzw i bin mit meinem nokia vollkommen zufriedn i kann damit telefoniern und sms vaschickn .. das reicht was soll ein handy nu können? kaffee kochn?
____________________________________
[size=1][color=indigo][font=century gothic]
What a beautiful day
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
miezekatze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2003, 07:41   #5
leatherman
Master
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 66
Beiträge: 604


Standard

Wenn Du viel beruflich unterwegs bist muss ein Handy einen GPRS-Zugang ohne lästige Kabel bieten, um E-mails empfangen und verschicken zu können. Und Nokia hält sich nicht 100%-ig an den Bluetooth-Standard.
Grüsse
leatherman
leatherman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag