WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Mobile Computing

Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2003, 18:33   #1
Max Mustermann
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774


Standard Akku laden?

hab mir grad ein neues Handy gekauft,mit Li-Ionen Akku und der im Shop (sind aber bekanntlich lauter Flaschen) meinte ich soll ihn beim ersten mal 12-24Std. aufladen. Und danach komplett entleeren, aber nacher niewieder leer werden lassen. Was meint ihr?
Max Mustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2003, 18:50   #2
Hermander
gesperrt
 
Registriert seit: 23.12.2002
Beiträge: 497


Hermander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

forget it.einfach laden und dann gehts schon los.
Hermander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2003, 19:02   #3
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Hermander
forget it.einfach laden und dann gehts schon los.
na!

Jein....

Kommt darauf an, was für ein Akku das is (NiMH od. LiIon bzw. LiPolymer)

LiIOn und Polymer Akkus darfst du unter keine Umständen tiefentladen (also wenn sich das Gerät selber ausschaltet, lass es dabei, weil das is ein Schutz vor Tiefentladung).

Und "angeblich" hilft dieses vollständige Laden und dann wieder vollständige entladen schon was. Das ganze wird auch "konditionieren des Akkus" genannt und ich hab das damals so bei meinem T68 gemacht.

Denn der T68i Akku hatte erst nach 5-10 Ladezyklen seine volle Kapazität. Vorher war er eher sehr schwach - beim ersten mal sogar nur 5 Stunden.

Und nach einem Jahr kann ich mich noch nicht über mangelnde Akku Kapazität beklagen (der Akku hält mehr als eine Woche, ununterbrochen aufgedreht)
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2003, 19:07   #4
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

Ok, jetz weiss ich mit Sicherheit wieso der Li-Ionen Akkus meines Laptop's so schwach geworden ist(=>Tiefentladung durch die "Ghettoblaster" Funktion )
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2003, 19:17   #5
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Theoden
Ok, jetz weiss ich mit Sicherheit wieso der Li-Ionen Akkus meines Laptop's so schwach geworden ist(=>Tiefentladung durch die "Ghettoblaster" Funktion )
Notebook-Akkus sind aber ein eigenes Kapitel.

Ich hab jetzt seit 1 1/2 Jahren ein IBM A22m und der Akku hält auch nur mehr 2 Stunden (und da muss ich mich schon zusammenreißen) statt wie früher 3 Stunden.

Notebook-Akkus kann man nicht so "pflegen" wie die vom Handy. Das Notebook rennt länger mit Strom, dann rennts wieder ohne, dann wirds zwischendurch einfach aufgeladen.
Der Notebook-Akku hat sicher schon 3x so viele Ladezyklen hinter sich wie der vom Handy.

Und wenn er auch noch Tiefentladen wurde, dann ists sowieso sehr schlecht.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2003, 19:54   #6
Max Mustermann
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774


Standard

Allso wenn möglich immer voll aufladen und dann erst wieder wenn sich das Handy abdreht
Max Mustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2003, 20:00   #7
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Max Mustermann
Allso wenn möglich immer voll aufladen und dann erst wieder wenn sich das Handy abdreht
zumindest am Anfang....

Später ists eher egal. Ich lass es zwar immer fast leer werden, aber später sind die LiIon/Polymer recht unempfindlich.

Wennst willst kannst es dann auch immer zwischendurch laden.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2003, 21:41   #8
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 49
Beiträge: 7.248


Standard

Zitat:
Original geschrieben von LLR


Notebook-Akkus sind aber ein eigenes Kapitel.

Ich hab jetzt seit 1 1/2 Jahren ein IBM A22m und der Akku hält auch nur mehr 2 Stunden (und da muss ich mich schon zusammenreißen) statt wie früher 3 Stunden.
3 stunden lief meines nie, der akku ist IMHO ein schwachpunkt. meines hängt jetzt zu hause immer an der steckdose.

@handyakkus - ich hatte jetzt schon viele handies, einen unterschied konnte ich nicht feststellen, egal ob ich den akku beim ersten mal 24h, 2h oder nur ganz kurz aufgeladen habe.
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2003, 22:22   #9
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zitat:
Original geschrieben von maXTC
3 stunden lief meines nie, der akku ist IMHO ein schwachpunkt. meines hängt jetzt zu hause immer an der steckdose.
Naja, 1. hab ich nur einen 850MHz P3 drin und 2. auch nur wenn man die Helligkeit des Displays auf Minimum stellt.

ad Akkus: Naja, ist halt so eine Glaubensfrage. Was ich mir dabei denke: hilfts nix so schods nix. Nur wie gesagt, bitte nicht tiefentladen.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2003, 23:25   #10
Max Mustermann
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774


Standard

Aber was für einen Sinn hat es das LAdegerät 24 Std. drann zu lassen, wenn sich nach 3 STd. eh nix mehr tut???
Max Mustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag