![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065
|
ich hab mir heute einen router zugelegt
und gleich dazu noch ein ausgekreuztes kabel weil ich hier im forum gelesen hab (hab mich ja vorher schlau gemacht) das ich zur verbindung von chello modem und router ein ausgekreuztes kabel brauche nun ist aber bei mir keine verbindung zwischen router und modem zu sehen mit dem ausgekreuzten kabel nun hab ich mal ein normales genommen und siehe da es funktioniert jetzt meine frage hängt das von der marke des routers ab mit welchem kabel ich die beiden vebinden muss oder warum bekomm ich mit dem ausgekreuzten keine verbindung am wan
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden |
|
|
|
|
|
#2 |
|
may the force be with you
![]() |
normaler weise kreuzt der router intern am WAN Port selber und du kannst ein gerades Cat5 Kabel nehmen
ich kenn eigentlich keinen Router der das anders macht...
____________________________________
i have a very bad feeling about this... |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065
|
oki doki
dann is es mir schon klar dann kann ich lange mit einem ausgekreuzten kabel versuchen komisch das ich das irgendwo gelesen habe is nur gut das ich das kabel nur vom büro ausgeliehen habe zum probieren da hab ich mir eines erspart zu kaufen funktionieren tut alles thx
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden |
|
|
|
|
|
#4 |
|
may the force be with you
![]() |
die möglichkeit mehrerer Router /Hubs/Switches mit einem gekreuzten Kabel zu kaskadieren, sofern diese nicht über einen Uplink Port verfügen...
____________________________________
i have a very bad feeling about this... |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065
|
mein router hat keinen uplink port stimmt
nur wo steckt ich dann das modem an? an einen normalen port oder am uplink port eines zb jetzt mal angenommenich kauf mir noch einen wlan acess point aber wenn der keinen uplink port hat was dann
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden |
|
|
|
|
|
#6 |
|
may the force be with you
![]() |
gekreuztes Kabel!!!
und ADSL Modem ghört an den WAN PORT!!
____________________________________
i have a very bad feeling about this... |
|
|
|
|
|
#7 |
|
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
is eigentlich ganz einfach, du schliesst das kabel an und wenn die lamperl angehen hast das richtige
.
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
|
|
|
|
#8 |
|
nugent
![]() Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500
|
am besten man hat immer einen kleinen auskreuz-adapter zuhause, also ein endstück das die drähte kreuzt, dann kann man immer testen wies passt.
____________________________________
kill it & grill it |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065
|
ja ok
das werd ich dann schon hinbekommen wenn ich mir eventuell einen wlan acess point kaufe nun hab ich aber noch eine andere frage soll vom router die ip statisch beziehen lassen also alle einstellungen manuell vornehmen (so hab ichs jetzt und es funktioniert auch) oder soll ich sie dynamisch beziehen lassen einmal hat chello meine ip schon verändert aber da bekommt man ja eh eine mail oder?
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|