WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2003, 23:17   #1
andreas_herzog
Master
 
Registriert seit: 12.06.2000
Alter: 47
Beiträge: 529


Standard Aufsetzsinkrate

Hallo Leute!

Ich hab da mal ne Frage: Mit wieviel Sinkrate darf so ein Jet (nennt einfach Beispiele) auf die Runway aufsetzen ohne das das Fahrwerk zu Bruch geht? Was haben da Airlines für Vorschriften? Ab wann empfindet es der "durchschnitts"-Passagier als unangenehm? Was ist ein durchschnittpassagier? ( ) etc...

Bin gespannt auf Eure Antworten!
lg,
Andi
____________________________________
http://www.modellbahn-blog.net
andreas_herzog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2003, 23:57   #2
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Standard

-100 bis 200 Fuß pro Minute sind ok...
Bei schlecht Wetter darf es auch mal etwas mehr sein, damit der Flieger auch richtig auf die Bahn setzt, und nicht gleich beim nächsten "Lüftchen" wieder abhebt.
Ab -500 wird es hinten nicht mehr lustig...
Ab -800 (je nach Flugzeug Typ) brauchst Du keine Gangway mehr...

Aber, das ist bei jedem Typ anders...
FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2003, 00:22   #3
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard Re: Aufsetzsinkrate

Zitat:
Original geschrieben von andreas_herzog
Mit wieviel Sinkrate darf so ein Jet (nennt einfach Beispiele) auf die Runway aufsetzen ohne das das Fahrwerk zu Bruch geht?
Hallo Andi,
Also bei 737-800 hab ich mal als PAX ziemlich weit hinten ein Aufsetzen mit so ca 300ft erlebt. Das rumste ziemlich.
600ft kann man an sich - aushalten werden sie in etwas 1200. Ab da gibt es wohl Schäden.

Weich bis sehr weich (ist aber auch ein bisserl ein Glückssache) sind so um 50-80ft - ich muß wieder mal genau aufpassen.....

Also ich würd mal schätzen: Der "Durchnitts" PAX steigt dir bei 500ft/min nicht mehr so schnell in einen Flieger ein

Die Piloten wissen aber auch, dass sich die Paxe eine weiche Landung erwarten und wenn geht bemühen sie sich natürlich auch es zu tun.
____________________________________
Schöne Grüße
Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien:
Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.
http://www.austrianaviationart.org/trips/
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2003, 17:22   #4
TooLowFlap
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 346


Standard

Moin,

während der Zulassungsphase müssen die Fahrwerke Landungen mit maximalen Startgewicht bei 360ft/min aushalten. Bei maximalen Landegewicht sind es immerhin schon 600ft/min. Das bedeutet, dass man ein Verkehrsflugzeug sicher und ohne Schaden Landen kann, ohne zuvor ein Flare eingeleitet zu haben (Ground Effekt hilft etwas die Sinkrate zu reduzieren).

Von einer harten Landung spricht man ab 150ft/min - auch wenn das im Cockpit noch erträglich sein mag, die Leute über dem Hauptfahrwerk werden dieser Aussage zustimmen!

Liebe Grüße

TLF
TooLowFlap ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag