![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Theoretisch müsste es möglich sein digitales kabeltv über einen digitalen sat receiver zu empfangen den man an den kabelanschluss hängt, hat da wer infos?
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
Registriert seit: 30.04.2001
Alter: 51
Beiträge: 607
|
![]() Werden die Digitalen Kanäle vom Anbieter aus nicht verschlüsselt?
Und wird es nicht erst eingespielt wenn man ein Abo hat! Hmmm, dass währe ja viel zu einfach aber sicherlich einen versuch wert ![]()
____________________________________
__________________________________________________ _________________ Der Computer rechnet mit allem - nur nicht mit seinem Besitzer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() klar brauchst ein cam und eine smartcard, aber der empfang müsste falls du beides besitzt möglich sein.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
gesperrt
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() sat receiver beginnt doch bei 950mhz, das könnte sich ausgehen weis aber nicht auf welcher frequenz digikabel sendet.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 337
|
![]() Soweit ich weiß gibt es zwischen DVB-S (Sat) und DVB-C (Cable) einen grundsätzlichen Unterschied in der digitalen Kodierungs- und Übertragungstechnik, deswegen kann man mit eine DigiSat-Empfänger an einem Kabelnetz nichts anfangen, das ist unabhängig von ev. Frequenzbereichs-Unterschieden.
Man benötigt eigene digitale Kabelreceiver. Das hat aber noch nichts mit der Verschlüsselung für Pay-TV (wie Premiere) zu tun, das ist noch ein extra Thema. In deutschen Kabelnetzen ist es durchaus so, das man die angeboten digitalen Programme (ungleich Pay TV) mit div. Freee-DVB-C-Receivern empfangen kann, ohne irgendwelche Entschlüsselungsmodule und -karten zu benötigen. Bei uns hat Telekabel aber einen anderen Weg (zum Abzocken) gewählt. Alle digitalen Kanäle sind grundverschlüsselt, damit kann man sie nur mit der von TK angebotenen Settop-Box empfangen und muss dadurch eben extra auch für die üblichen öffentlich rechtlichen und privaten TV-Kanäle zahlen. Deswegen kann man Digital-Telekabel auch nicht mit den DVB-C-PC-Karten empfangen. Zusätzlich gibt es dann noch Pay-TV Kanäle gegen Einwurf von weiteren Euros. Wie dies in anderen österr. Kabelnetzen ist weiß ich nicht.
____________________________________
lG FranzU *~* Wir alle sind die Urheber der Ereignisse unseres Lebens, und wir alle *~* sind bei der Erschaffung der Umstände, die zu diesen Ereignissen führen, *~* Mitschöpfer im Verein mit dem einen großen Schöpfer. *~* (aus \"Gespräche mit Gott\" Band 2) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|